Frankfurt / Saarbrücken – 24. Januar 2011 – Das Europäische Patentamt EPO erteilt der Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) das Patent EP1636135 „Mischmetalloxide und ihre Verwendung in CO2-Sensoren“. ItN Nanovation sieht dieses Patent als wichtigen Schritt bei der Entwicklung von halbleitenden, nanotechnologischen CO2-Sensoren zur Marktreife.
Alleine der Weltmarkt für chemische Gas-Sensoren wird bis zum Jahre 2015 auf über 17 Milliarden US-Dollar anwachsen. Ein bedeutender Teil dieses Marktes wird auf Sensoren zur Messung von CO2 (Kohlendioxid) entfallen.
Der Nachweis von CO2 ist bei vielen industriellen Prozessen bedeutsam und reicht von der Überwachung von Verbrennungsprozessen bei der Energieerzeugung und Fortbewegung über die Steuerung von Abluft- und Klimaanlagen bis zu biologischen Prozessen wie Fermentierung, Gärung, Atmung und Fouling. Der Messung von CO2-Konzentrationen kommt im Bereich des Umwelt- und Emissionsschutzes insgesamt eine immer wichtigere Rolle zu.
Es wird erwartet, dass halbleitende, nanotechnologische Sensoren den bislang eingesetzten Messmethoden für CO2 auf optischer oder elektrochemischer Basis in Bezug auf Wirtschaftlichkeit beziehungsweise Leistungsfähigkeit deutlich überlegen sind.
Im Bereich CO2-Sensorik hat die ItN Nanovation deshalb in den vergangenen Jahren intensive Forschungen betrieben und sich insbesondere mit der Materialentwicklung in diesem Bereich beschäftigt. Das Patent umfasst ein eigen entwickeltes, nanoskaliges Material und daraus hergestellte CO2-sensitive Sensorschichten.
ItN Nanovation möchte die entsprechenden Sensoren zusammen mit Industriepartnern in den kommenden Jahren zur Marktreife entwickeln und befindet sich dazu in ersten Gesprächen.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem „Entry Standard“, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.