Nanostart-Beteiligung MagForce vereinbart präklinische Forschungskooperation zur Untersuchung der NanoTherm Therapie bei gastroenterologischen Krebser

Frankfurt am Main / Berlin – 22. Juni 2012 – Die Nanostart-Beteiligung MagForce AG (Frankfurt, Xetra: MF6), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie, gab heute die Unterzeichnung einer präklinischen Forschungsvereinbarung mit der Mayo Clinic (Rochester, USA), einem führenden medizinischen Zentrum in den USA, bekannt.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Mayo Clinic ein Forschungsprogramm unter Anwendung der NanoTherm Therapie von MagForce beginnen, um die präklinische therapeutische Wirksamkeit bei Pankreas- und Lebertumoren zu untersuchen. Die Studie wird von Dev Mukhopadhyay, Professor der Biochemie/Molekularbiologie, geleitet und von Mayo Clinic finanziert. Ziel des Programms ist, den präklinischen Wirksamkeitsnachweis (Proof-of-Concept) zu erbringen, um das klinische Entwicklungsprogramm bei der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA einzureichen und eine vorläufige Zulassung (pre-market approval) für die NanoTherm Therapie in diesen Indikationen zu erhalten.

„Pankreaskrebs ist eine der aggressivsten Krebserkrankungen und die vierthäufigste tumorbedingte Todesursache. Die Erkrankung wird zumeist spät und in einem fortgeschrittenen Status erkannt. Aufgrund der sehr niedrigen Gesamtüberlebensraten und den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Chemotherapeutika, der derzeitigen Standardtherapie, stellt diese Erkrankung eine enorme Herausforderung für die Onkologie dar. Die jährlich etwa 32.000 neuen Fälle allein in den USA belegen den hohen medizinischen Bedarf für die Entwicklung neuer Therapieoptionen zur Behandlung von Patienten in dieser hoffnungslosen Lage“, erklärte Prof. Dr. Hoda Tawfik, Vice President R&D/Medical Affairs der MagForce AG. „In einer Pilotstudie konnte MagForce die Machbarkeit der Anwendung seiner NanoTherm Therapie bei Patienten mit Pankreastumoren zeigen und mit ersten Wirksamkeitshinweisen untermauern. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem renommierten Tumorzentrum Mayo Clinic ein starkes Team zur Erbringung des Wirksamkeitsnachweises mit unserer innovativen Technologie bei Pankreas- und Lebertumoren zu bilden. Ein positives Ergebnis dieses neuen Projekts würde einen bedeutenden ersten Meilenstein für das Aufsetzen eines klinischen Entwicklungsprogramms bei Magen- und Darmkrebs in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Meinungsführern aus den USA darstellen“, fügte Prof. Dr. Hoda Tawfik hinzu.

„Diese Forschungsvereinbarung ist ein bedeutender Schritt, um die medizinische Fachwelt in den USA an der Entwicklung der NanoTherm Therapie teilhaben zu lassen“, kommentierte Dr. Andreas Jordan, Vorstand und Gründer von MagForce.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem „Entry Standard“, findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.

Weitere Informationen unter:
http://www.nanostart.de