Nationale Suisse /
Nationale Suisse und die Mobiliar kooperieren in der Kunstversicherung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Nationale Suisse und die Mobiliar intensivieren ihre Zusammenarbeit und gehen
einen Kooperationsvertrag in der Kunstversicherung für den Schweizer Markt ein.
Dies erlaubt es den beiden Versicherern, ihre Präsenz in dieser spezialisierten
Nische zu verstärken. Gleichzeitig können die beiden Schweizer Gesellschaften im
lokalen Markt grössere Versicherungskapazitäten zur Verfügung stellen und
massgeschneiderte Lösungen für hiesige Kunden anbieten.
Bereits in der Vergangenheit gemeinsam in der Kunstversicherung tätig, bauen
Nationale Suisse und die Mobiliar nun mit einem rückwirkend ab dem 1. Januar
2013 geltenden Kooperationsvertrag die gemeinsame Bearbeitung des Kunstmarktes
in der Schweiz aus. In der Kunstversicherung zeichnet sich Nationale Suisse mit
der Specialty Line Art international durch spezifische Produkte und Expertise
aus. Diese kann sich die Mobiliar künftig verstärkt zunutze machen und so ihre
Angebotspalette erweitern, während für Nationale Suisse mit dem
Distributionsnetz der Mobiliar ein zusätzlicher Vertriebskanal entsteht.
Gemeinsam sind die beiden Schweizer Gesellschaften zudem in der Lage, dem
Heimmarkt grössere Versicherungskapazitäten zur Verfügung zu stellen. Das hat
zum Vorteil, dass auch grosse Kunstmarktakteure in der Schweiz von lokal
massgeschneiderten und attraktiven Lösungen profitieren können.
Deckung von Gross-Sammlungen bis hin zu einzelnen Kunstgegenständen von Privaten
Die Marktbearbeitung in dieser nicht-exklusiven Kooperation findet auf drei
Ebenen statt: Im Markt für Gross-Sammlungen und Ausstellungen wird die Kapazität
beider Gesellschaften im Rahmen einer Mitversicherung unter Führung von
Nationale Suisse gebündelt. So können Grossrisiken gemeinsam gedeckt werden. Im
Markt für Sammlungen von vermögenden Privatkunden und Unternehmen wie
beispielsweise Galerien vermittelt der Aussendienst der Mobiliar seinen Kunden
Kunstversicherungsprodukte und -dienstleistungen von Nationale Suisse.
Schliesslich bietet die Mobiliar ihren Privatkunden im Retailgeschäft über die
Wertsachenversicherung innerhalb des Produkts MobiCasa wie bisher eine Deckung
für Kunstgegenstände wie Gemälde oder Skulpturen an. Die Kunstspezialisten von
Nationale Suisse unterstützen die Mobiliar dabei mit Know-how.
Gemeinsames Potenzial nutzen
Markus Hongler, CEO der Mobiliar, freut sich über die Zusammenarbeit: „Jetzt
können wir den Bedürfnissen von unseren Kundinnen und Kunden mit wertvollen
Sammlungen noch besser gerecht werden.“ „Die Mobiliar ist ein Kernaktionär von
Nationale Suisse. Auch im Sinne unserer Aktionariatsstrategie begrüssen wir
diese intensivierte, wechselseitig attraktive Zusammenarbeit“, hebt Hans Künzle,
CEO von Nationale Suisse, hervor. „Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit
der Mobiliar das Potenzial im Schweizer Kunstversicherungsmarkt verstärkt nutzen
können.“ Den beiden Gesellschaften wird dabei auch ihre jeweilige Kunstaffinität
zugutekommen. Sowohl Nationale Suisse als auch die Mobiliar verfügen über eine
bedeutende Kunstsammlung.
Die Mobiliar
Jeder dritte Haushalt in der Schweiz ist bei der Mobiliar versichert. Der
Allbranchenversicherer weist ein Prämienvolumen von 3.3 Milliarden Franken auf.
80 Unternehmer-Generalagenturen mit eigenem Schadendienst garantieren Nähe zu
den über 1.5 Millionen Kunden. Die Schweizerische Mobiliar
Versicherungsgesellschaft AG ist in Bern, die Schweizerische Mobiliar
Lebensversicherungs-Gesellschaft AG in Nyon domiziliert. Zur Gruppe gehören
ferner die Schweizerische Mobiliar Asset Management AG, die Protekta
Rechtsschutz-Versicherung AG, die Protekta Risiko-Beratungs-AG, die Mobi24 Call-
Service-Center AG und die XpertCenter AG, alle mit Sitz in Bern.
Die Mobiliar beschäftigt in den Heimmärkten Schweiz und Fürstentum Liechtenstein
4 100 Mitarbeitende und bildet über 300 Lernende aus. Sie ist die älteste
private Versicherungsgesellschaft des Landes und seit ihrer Gründung 1826
genossenschaftlich verankert.
Nationale Suisse
Nationale Suisse ist eine innovative, international tätige und unabhängige
Schweizer Versicherungsgruppe, die attraktive Risiko- und Vorsorgelösungen in
den Bereichen Nichtleben und Leben sowie zunehmend auch massgeschneiderte
Specialty-Lines-Deckungen anbietet. Die Bruttoprämien belaufen sich konsolidiert
auf 1.51 Milliarden Schweizer Franken (2012). Die Gruppe umfasst das Stammhaus
und rund 20 Tochtergesellschaften und Niederlassungen, die mit fokussierten
Produktlinien in den Versicherungsmärkten Schweiz, Italien, Spanien,
Deutschland, Belgien, Liechtenstein, Malaysia, Lateinamerika und Türkei tätig
sind. Der Hauptsitz der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft AG
ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft ist an der SIX Swiss Exchange kotiert
(NATN). Am 31. Dezember 2012 beschäftigte die Gruppe 1 880 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter (Vollzeitstellen).
Ihre Ansprechpartner
Nationale Suisse Die Mobiliar
Remo Meier Medienstelle der Mobiliar
Investor Relations Tel. +41 31 389 88 44
Tel. +41 61 275 22 45 media@mobi.ch
Fax +41 61 275 22 21 www.mobi.ch/media
remo.meier@nationalesuisse.com
www.nationalesuisse.com/investor-relations Schweizerische Mobiliar
Versicherungsgesellschaft AG
 Direktion Bern
Christina Hartmann Bundesgasse 35
Media Relations 3001 Bern
Tel. +41 61 275 23 40 Schweiz
Fax +41 61 275 22 21
christina.hartmann@nationalesuisse.com
www.nationalesuisse.com/media-relations
Nationale Suisse
Steinengraben 41
4003 Basel
Schweiz
Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss
Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder
Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu
informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung,
kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder
andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von
Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft
gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen
die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln,
können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige
Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse
erheblich von den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen
Aussagen und Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt
keinerlei Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der
Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten
Aussagen und Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden
Angestellten haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt
aus der Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des
anwendbaren zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet,
ihre in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es
aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.com sind aktuelle Informationen ab
Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum
Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.
Medienmitteilung:
http://hugin.info/100296/R/1712085/568155.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE
[HUG#1712085]
Weitere Informationen unter:
http://www.nationalesuisse.com