Naturverbundene Büro-Designs: Endlich weg von kalten Strukturen

Monochromatische Fototapete Baum im Büro

Wie stellen Sie sich einen Büroraum vor? Kahle Strukturen, ein kühles Klima und wenig Details – das ist leider in vielen Büroräumen Gang und Gäbe. Als Firmeninhaber/in oder Chef/in sollten Sie jedoch überlegen, von diesen kahlen Strukturen abzuweichen. Denn mit ein wenig Kreativität machen Sie das Büro nicht nur attraktiver für die Mitarbeitenden, sondern setzen unterbewusst Anreize für mehr Leistung und einen ausgeglicheneren Gemütszustand. Durch den Einsatz von Farben und Pflanzen können Sie aus einem einfachen Büro einen echten Hingucker machen. Hier fühlen sich die Angestellten wohl und kommen sicherlich gerne zur Arbeit. Doch worauf gilt es dabei zu achten?

Welche Wirkung haben Farben auf den Menschen?

Wie Sie die Farben für das Büro wählen, sollte nicht willkürlich stattfinden. Schließlich ist nachgewiesen, dass bestimmte Farben bestimmte psychologische Wirkungen haben
. Das bedeutet, dass Sie mit der Farbwahl im Büro auch die Stimmung der Mitarbeitenden unterbewusst verändern können. Jeder Farbe kommt dabei eine eigene Bedeutung zu. So wirkt Gelb beispielsweise leuchtend und entspannend. Wärme und Heiterkeit ziehen direkt in das Büro ein. Doch Vorsicht: Warme Farben wie Gelb und Orange können dazu beitragen, dass die Stimmung zu entspannt wird. Rot stellt dabei eine Ausnahme dar. Die warme Farbe kann durch ihre starke Prägnanz anregend sein. Sie motiviert und spornt zu einem deutlich höheren Arbeitspensum an. Allerdings strömt sie auch sehr viel Unruhe aus, die im Büro negativ wirken könnte.

Ein besonderer Bereich der Farben stellen Weiß, Grau, Schwarz und überfließend zu Braun dar.

Natur im Büro – Im Einklang mit Körper und Geist

Fototapete Baum im Büro

Natur im Büro kann in unterschiedlicher Weise umgesetzt werden. Zum einen stellen Pflanzen einen schönen Anreiz dar. Sie bringen ein Stück Natur mit in das Büro. Natur wird oftmals mit Freiheit und Einklang von Seele und Körper verbunden. Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt auf grüne Akzente achten. Auch das bildliche Etablieren von Natur im Büro bietet sich an. So gibt es online zahlreiche verschiedene Fototapeten mit Baumstämmen, oder Fototapeten, die eine Baumkrone zeigen.
Diese natürlichen Fotografien machen es möglich, den Raum in ein Erholungsgebiet zu verwandeln und dennoch die Produktivität anzuregen. Wie zuvor beschrieben wirken hierbei vier Farben besonders.
Fototapeten in Schwarz und Weiß, gespickt mit braunen oder grauen Akzenten setzen Anreize:
Weiß stellt eine optimale Wandfarbe dar, da sie durch ihre Helligkeit Spielraum für den Einsatz diverser Farben und Kontraste bietet. Als krasser Kontrast kommt hierbei das Schwarz ins Spiel. Die Fototapete eines Baumes in schwarz weiß und typische Merkmale der Natur wirkt elegant sowie schick. Dies wertet das Büro auf und sorgt für ein angenehmes Klima. Abstufungen ins Grau machen die Abbildung des Baumes besser möglich. Um nicht allzu strikt zu wirken, sollten Farben einfließen dürfen. Braun holt die Natur in das Büro. Oftmals wird Braun mit Holz in Verbindung gebracht. So wirkt die Farbe gemütlich und beruhigend.

Ein Experiment: Tapeten machen es möglich

Sind Sie unsicher, ob sich bunte Wände für Ihr Büro eignen? Durch den Einsatz von Fototapeten wird das Testen kinderleicht möglich. Das Anbringen sowie wieder Entfernen erfolgen in kurzer Zeit. So haben Sie jede Menge Spielraum, um die Meinung der Angestellten zu dem neuen Bürodesign einzuholen.