Als Stand-alone-Lösung für Ingest und Playout unterstützt ClipJOCKEY die täglichen Arbeitsprozesse in der Regie von TV-Sendern oder (Post-)Produktionshäusern und ermöglicht eine file-basierte Arbeitsweise. So werden beispielsweise aktuelle Formate, die mit Redaktionssystem (NRCS) geplant wurden bandlos abgewickelt. Magazinsendungen können file-basiert vorproduziert werden. Der eigens hierfür entwickelte AddOn-Modus bietet denselben Komfort, der bisher nur bei Aufzeichnung auf Tape möglich war. Ein „Multi-Channel Link Feature“ unterstützt dabei Key-Fill-Anwendungen und Mehrkameraproduktionen.
Beim NDR in Hamburg deckt ClipJOCKEY alle Workflows der Programmherstellung in der FS-Regie ab, inklusive derer, die bislang ausschließlich über MAZen möglich waren. Michael Tißen, Projektleiter für vernetzte Produktion im NDR Fernsehen: „Mit ClipJOCKEY können wir im Studiobereich nahezu vollständig auf Tape verzichten. Dabei ist es enorm wichtig, dass sich unsere vernetzte Produktionsumgebung nahtlos auch in die Abläufe der Regien für Nachrichten- und Magazinproduktion einbinden lässt.“ ClipJOCKEY erfüllt diese Anforderung: Das Studio-Produktionstool ist vollständig in das neue VPMS-basierte vernetzte Produktionssystem des NDR integriert. VPMS steht für S4Ms „Video Production Management System“ und unterstützt die professionelle Erstellung, Verwaltung, Bearbeitung und Verteilung von digitalem Videomaterial.
Nach und nach sollen sämtliche Produktionsregien des NDR in Hamburg mit ClipJOCKEY ausgestattet werden.