
„Wir wissen, dass wir mit dem Erwerb des Neckermann-Areals eine
anspruchsvolle Aufgabe übernommen haben. Doch wir sind davon
überzeugt, dass die Chancen und Potentiale dieses Standortes
eindeutig überwiegen“, so Mahmut Sefa Celik, Mitglied des
Management-Boards der SERVET GYO anlässlich der Pressekonferenz am
18. März, bei der internationale Projektentwickler seine Pläne für
die zukünftige Entwicklung des Areals offiziell vorgestellt hat. „Das
17 Hektar große Areal befindet sich vor allem für den Lager- und
Logistiksektor in einer strategisch günstigen Lage. Mit Blick auf die
Vermietungsumsätze, die in diesem Marktsegment in den letzten Jahren
im Großraum Frankfurt regelmäßig erzielt wurden, sind wir sehr
zuversichtlich, die Vermarktung der Flächen in die gewünschte
Richtung vorantreiben zu können“, ergänzt Celik. Dazu werde aktuell
vor Ort ein erfahrenes Vermietungsteam zusammengestellt, das den
Vermarktungsprozess aktiv forcieren und strategisch steuern soll,
entsprechende Stellenausschreibungen seien bereits erfolgt.
Man sei sich bewusst, dass man den Nutzern gegenüber
vergleichbaren Flächenangeboten auch einen gewissen Mehrwert bieten
müsse. Das gelte insbesondere für die Mieter der Büroflächen. „Der
Frankfurter Büroflächenmarkt ist geprägt von einem hohen Volumen an
vakanten Flächen. Wir wollen uns deshalb mit unserem Angebot
konzeptionell abheben, denn auch hier ist unser Ziel die
Vollvermietung“, sagt Mahmut Celik. Aus diesem Grund werden derzeit
verschiedene Maßnahmen geprüft. Allem voran geltes es jedoch,
zunächst ein ansprechendes, attraktives gastronomisches Angebot zu
schaffen. „Wir möchten für diesen Standort einen neuen
Anziehungspunkt etablieren, der auch eine Strahlkraft über das Areal
hinaus entwickelt – also einen Ort, an dem man sich gerne trifft und
zusammenkommt“, so Celik weiter. Auch die Einrichtung eines
Kindergartens auf dem Areal sei eine konkrete Maßnahme, den Standort
aufzuwerten. „Man kann viel für das Thema Vereinbarkeit von Familie
und Beruf tun. Ein Kindergarten in unmittelbarer Nähe zum
Arbeitsplatz erhöht die Attraktivität eines Arbeitgebers.“
Pressekontakt:
Alexandra May
Tel.: +49(0)611-7248944
Mail: office@alexandra-may.com
Weitere Informationen unter:
http://