Net Synchronizer 2.0: ASCOMPs Windows-Tool sichert und synchronisiert Web-Server ? für Privatanwender kostenfrei!

Inzwischen weiß jeder Anwender, dass es wichtig ist, die lokalen Dateien zu sichern. Doch auch online sollte sich niemand komplett auf die Datensicherungen der Provider verlassen. Das Windows-Tool Net Synchronizer 2.0 legt gern einen Backup des eigenen Web-Servers an – und kann dabei gleich mehrere Backup-Generationen verwalten. Möglich ist es mit dem für Privatanwender kostenlosem Tool auch, Verzeichnisse auf dem Desktop-PC und dem Web-Server miteinander zu synchronisieren.

Kurz zusammengefasst:
– Windows-Tool Net Synchronizer 2.0 ist erschienen
– Datensicherung der Dateien auf dem Web-Server
– Sichert alle Daten in einem ZIP-Archiv
– Legt gleich mehrere Backup-Generationen an
– Unterstützt AES-Verschlüsselung mit 256 Bit
– Synchronisiert PC und Web-Server
– Unterstützt auch eine FTPS-Verbindung über SSL
– Verbindungsaufbau auch über Proxy-Server
– Preis: für Privatanwender kostenfrei
– Link: http://www.net-synchronizer.com

Klar, gegen eine defekte Festplatte, den Ansturm neuer Viren oder einen ganz dummen Benutzerfehler hilft nur eins – ein Backup. Wer stets aktuelle Sicherheitskopien in der Hinterhand hat, reagiert einfach gelassener, wenn dünne Rauchfäden aus dem Lüfter aufsteigen.

Was aber selbst die gewieftesten Backup-Nutzer gern vergessen: Auch der eigene Web-Server mit allen Daten der eigenen Homepage sollte regelmäßig gesichert werden. Zwar kümmern sich darum auch die Provider, die den Web-Space stellen. Aber wer möchte seine – im gewerblichen Fall oft unternehmenswichtigen – Dateien nur in fremden Händen gesichert sehen?

Das Windows-Tool Net Synchronizer 2.0 von ASCOMP kümmert sich gern um einen Backup oder um eine Synchronisierung der Online-Dateien.

Net Synchronizer 2.0: Vollautomatische Sicherung der Online-Dateien
Ein Schritt-für-Schritt-Assistent legt gern mehrere Sicherungsaufträge an, die sich in der Folge manuell oder vollautomatisch zu fest vorgegebenen Zeiten aktivieren lassen.

Im Assistenten legt der Anwender die zu sichernden Verzeichnisse und Dateien fest, entscheidet sich für den Backup oder eine Synchronisation, gibt die Zugangs-Daten zum Web-Server an und entscheidet, ob die als ZIP-Datei angelegten Sicherheitskopieren auch gleich mit dem 256-AES-Algorithmus verschlüsselt werden sollen, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf die gesicherten Dateien mehr haben. Gern nutzt die Software auch eine sichere FTPS-Verbindung (FTP over SSL) zur Datensicherung.

Der Net Synchronizer legt auf Wunsch jedes Mal ein vollständiges Backup an. Es ist aber auch möglich, einen bereits vorhandenen Backup bei der nächsten Sicherung nur zu aktualisieren, um Bandbreite zu sparen und den Vorgang nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Wer möchte, beauftragt das Tool damit, immer mehrere Generationen einer Sicherung aufzubewahren, bevor die älteren Backups wieder überschrieben werden.

Geschäftsführer Andreas Ströbel: “Auch wenn es um einen sehr komplexen Vorgang geht: Der Net Synchronizer ist kinderleicht zu bedienen und stellt sicher, dass die wichtigen Online-Daten regelmäßig auf den eigenen Rechner gesichert werden. Insbesondere im gewerblichen Bereich ist es wichtig, etwa den Online-Shop nach einem Datenverlust durch einen Hardware-Ausfall ganz schnell wiederherstellen zu können. Auch im Falle eines Hacker-Angriffs können die unveränderten Originaldateien nun leicht restauriert werden.”

Tipp: Eine Synchronisierung von Webserver zu Webserver hilft auch dabei, mit dem eigenen Online-Angebot auf einen anderen Server umzuziehen.

Standard-Version vom Net Synchronizer 2.0 für Privatanwender kostenfrei
Die Standard-Version vom Net Synchronizer 2.0 darf von Privatanwendern kostenfrei eingesetzt werden. Diese Freeware-Version zeigt allerdings gelegentlich einen Info-Bildschirm.

Alle Anwender, die Support benötigen, auf das Infofenster verzichten möchten oder gewerblich tätig sind, bestellen die Professional Edition. Sie kostet in der Privatlizenz 35 Euro und in der Firmenlizenz 70 Euro. Das Programm arbeitet unter Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7 und Windows 8.

(ca. 4.250 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.net-synchronizer.com

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH
Füllerstraße 2/1
70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 07156 ? 178 405
Fax: 07131 – 90 20 159
E-Mail: support@ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=14220