
Nürnberg, 05.03.2019
Die Open-Source-Experten von NETWAYS nehmen die freie, objektrelationale Datenbank PostgreSQL in ihr Schulungs-Portfolio auf. PostgreSQL steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und viele fortgeschrittene Features. Deswegen entwickelt es sich immer mehr zur Alternative zu anderen Open-Source-Datenbanken wie MySQL/MariaDB, aber auch den großen, kommerziellen Systemen. Zwei Mal in Folge, 2017 und 2018, wurde PostgreSQL “DBMS of the Year” im DB-Engines Ranking.
PostgreSQL kann die Komplexität einer Umgebung deutlich reduzieren und ist die Datenbank der Wahl, z.B. für die Atlassian-Produkte Confluence & Jira, PuppetDB und andere, sowie eine unterstützte Option als Backend für Icinga 2.
Die Schulung „PostgreSQL Fundamentals“ richtet sich an Administratoren, die an einem stabilen, wartungsarmen Betrieb einer PostgreSQL-Datenbank interessiert sind. Am Ende des Seminars sind Teilnehmer*innen in der Lage, selbst eine PostgreSQL-Installation aufzubauen, die allen üblichen Anforderungen an eine OLTP-Datenbankumgebung gerecht wird und eine sehr gute Verfügbarkeit bietet.
Fundamentals-Inhalte sind unter anderem Entwicklungs- und Release-Zyklus, Beschaffung und Installation, (G)UIs, grundlegende Konfiguration, Backup und Restore, Replikation und (Hoch)Verfügbarkeit und vieles weitere.
Die Schulung „PostgreSQL Advanced“ vermittelt, was man über die Grundfunktionalität hinaus noch aus PostgreSQL herausholen kann. Sie richtet sich an Datenbank-Architekten und -Designer sowie Entwickler, aber auch DevOps, die ihre Kunden aus ebenjenen Bereichen beraten wollen.
Advanced-Inhalte sind, grob skizziert, Performance, PostgreSQL als „Data Center“ und Programmierung und Design.
Im Schulungs-Paket enthalten sind umfangreiche Schulungsunterlagen, ein Notebook für die Dauer des Trainings, Mittag- und Abendessen sowie die Verpflegung in den Vormittags- und Nachmittagspausen. Alle NETWAYS-Trainings finden in kleinen Teilnehmergruppen statt. Veranstaltungsort ist Nürnberg.
TRAININGS DETAILS
PostgreSQl Fundamentals: 4. Juni / 10. September / 19. November 2019
PostgreSQL Advanced: 6. August / 22. Oktober / 3. Dezember 2019
Weitere Informationen & Anmeldung
www.netways.de/trainings
training@netways.de