Netzwerk Unternehmensnachfolge zieht Resümee zur „Nachfolgewoche 2021“: „Übernehmer-Zuschuss“ für Nachfolger

Eine Art??Übernehmer-Zuschuss??für Nachfolger fordert?das Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt (N:UN) anlässlich der heute zu Ende gehenden??Nachfolgewoche 2021?. Mehr als?150?Unternehmer und?potenzielle?Nachfolger hatten die vom?1. bis zum?5.?März angebotenen?elf?Veranstaltungen im Land Sachsen-Anhalt?genutzt, um sich Rat und Unterstützung bei der Unternehmensübergabe?beziehungsweise -nachfolge?zu holen. Die vom?N:UN?angebotenen Experten- und Finanzierungssprechtage waren dabei ebenso gefragt wie Veranstaltungen mit Praxistipps zur Unternehmensnachfolge und Informationen zu Vertragsrecht und Kaufpreisermittlung im Rahmen der Betriebsübergabe.?

?In Sachsen-Anhalt suchen jedes Jahr mehr als 700 Unternehmer einen Nachfolger, für?etwa?200 davon?gestaltet sich der Nachfolgeprozess alljährlich sehr schwierig.?Mit?einer Art??Übernehmer-Zuschuss??für Nachfolger?könnte?externen?Interessenten?die Vorbereitung auf ihren Antritt?in dem?zu übernehmenden?Betrieb?erleichtert?werden.?Hier schwebt uns eine Art?Personalkostenzuschuss vor:?Eine finanzielle Unterstützung zur Einstellung eines potentiellen Nachfolgers, um diesen dann gut einarbeiten zu können?,?erklärt?N:UN-Sprecherin Antje Bauer.?

Die Forderung eines solchen?Zuschusses?ist einer der?Vorschläge?des Netzwerkes für mehr gelingende Unternehmensübergaben in Sachsen-Anhalt.?Auf dessen?Prioritätenliste?ganz oben steht?unter anderem?auch einen?zentralen Nachfolgerpool?zu schaffen?und ein?Mentoren-Netzwerk?einzurichten,?in dem Senior-Unternehmer als?Ratgeber?für Unternehmens-nachfolger?gewonnen?und eingebunden werden sollen.

Im vergangenen Jahr?2020?hat das Netzwerk insgesamt?317 Beratungen durchgeführt, 319 Teilnehmer?für?Veranstaltungen?wurden gewonnen?und 125 Inserate wurden bei der Unternehmensbörse?nexxt-change veröffentlicht.

Hintergrund:??

Das?im Jahr 2007 ins Leben gerufene?Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt ist eine Gemeinschaftsinitiative der Handwerkskammern?Halle (Saale)?und?Magdeburg?und?der Industrie- und Handelskammern?Halle-Dessau und Magdeburg. Das Netzwerk in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern unterbreitet ein landesweit einheitliches und abgestimmtes Angebot zur Unterstützung von Unternehmen im Übergabeprozess und bei der Suche nach einem Nachfolger.?Nähere?Informationen zum Netzwerk?und dessen Aktivitäten sind?auch im Internet verfügbar: unter:?www.unternehmensnachfolge-lsa.de.??