Neu auf dem Markt: MyBookMachine – eine Software für die Erstellung digitaler Schulbücher mit Interaktion

Zukunftsmusik oder Gegenwart?
„Schlagen Sie bitte Seite zehn auf und schauen Sie sich den Film mit den Highlights der Fußball WM an. Ergänzen Sie anhand der Informationen den untenstehenden Lückentext und notieren Sie die wichtigsten Aussagen ins Deutsche übersetzt direkt ins Buch. Die Lösung für diese Aufgabe öffnet sich, wenn Sie auf das Bild mit dem Fußball klicken.“

Für Einige werden solche Sätze wie Zukunftsmusik klingen. Aber viele fortschrittliche Lehrer sind schon lange auf der Suche nach einer Softwarelösung für Lehrer und Schulen, mit denen Sie den Unterricht individueller, dynamischer und interessanter gestalten können.

MyBookMachine ist die Antwort auf diese Wünsche

Gutes digitales Unterrichtsmaterial findet man heutzutage bei vielen Herstellern. Mit der Entwicklung von MyBookMachine setzt die Firma co.Tec, das führende deutsche Handelsunternehmen für Software im Bildungsbereich, ganz neue Maßstäbe.

Mit MyBookMachine können alle Informationen digital zusammengefasst werden:
In maßgeschneiderten Übungsheften, multimedialen Schülerzeitungen und interaktiven Präsentationsbüchern. Dies sind nur ein paar Beispiele für die vielseitige Nutzung.

Selbst erstellte digitale Schulbücher steigern die Lust auf das Lernen.
Möglich wird dies durch die Einbindung zeitgemäßer Beiträge, topaktueller Ereignisse und eine auf die Interessen der Schüler angepasste Aufbereitung des Unterrichtsstoffes.

Auch im privaten und beruflichen Bereich ist die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten dieser Software groß: Vom Familien-Foto-Videoalbum bis zum animierten Kinderbuch, vom Nachschlagewerk mit Sprachfunktion bis zum Mach-gleich-mit-Kochbuch, von Produktvorstellungen mit verständlichen erklärten Audiohandbüchern bis zur digitalen Nachbereitung von Seminaren mit allen Unterlagen …

Alles was man für die Erstellung solcher „Bücher mit Leben“ braucht sind MyBookMachine und kreative Ideen.

Wie funktioniert MyBookMachine?

Die Software ist keineswegs nur etwas für Computerbegabte. Auch für Lehrer/innen, die bisher weniger mit diesen Medien gearbeitet haben ist es ganz leicht, damit interaktive digitale Bücher für PC, Laptop, Tablet und Netzwerke herzustellen.

Möglich macht dies eine umfangreiche Auswahl an Vorlagen, die bereits Vorschläge für den Seitenaufbau liefern. Bild und Text, Bild und Video, Text und Aufgaben … Viele unterschiedliche Kombinationen sind machbar. So wird jede Seite schnell mit Inhalten jeder Art gefüllt und mit passenden Dateien verknüpft.

Danach wird das interaktive Buch gespeichert, gepackt und veröffentlicht. Welche Änderungen anschließend noch möglich sind, welche Passagen ausschließlich zum Lesen zur Verfügung stehen und welche Seiten von und mit den Schülern weiterbearbeitet und verändert werden dürfen bestimmt der Autor selbst.

Die Schüler öffnen die Bücher mit einem kostenlosen Player.
Weist man den Bildern die entsprechenden Aktionen zu, öffnen sich per Klick Bilder, Texte, Tabellen und Zusatzinformationen. Wie von Zauberhand beginnen sich die Bilder zu bewegen, denn auch Filme können direkt im Buch abgespielt werden.

Ein Klick auf eine Frage und schon erscheint die Antwort dazu auf einem Word-Dokument. Ein Klick auf einen Themenbereich und im gleichen Moment werden die passenden Aufgaben sichtbar, zum Beispiel aus dem MasterTool.

Keine Zukunftsmusik, sondern Gegenwart mit Raum für Weiterentwicklung

Mit MyBookMachine erhalten Bildungseinrichtungen eine einzigartige Software. Nirgends sonst findet man ein Produkt, das so zahlreiche Möglichkeiten bietet, ein Buch interaktiv zu gestalten.

Durch die Fusion von Knowhow und Kreativität der Entwickler mit den Wünschen und Ideen der Nutzer eröffnen sich immer wieder neue Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten. Daher wird die Software von der Firma co.Tec aktuell ständig weiterentwickelt.

Für alle Neugierigen gibt es eine kostenfreie Demoversion mit der alle Funktionen von MyBookMachine ausführlich getestet werden können. Wer dann zum Autor werden will erwirbt die Lizenzen im Onlineshop bei co.Tec und schaltet seine Demoversion direkt frei.

Weitere Informationen unter:
http://www.cotec.de