Mit den gerade erfolgten Beitritten der BGS Beratungsgesellschaft Software Systemplanung AG (BGS) und Schaltzeit GmbH gewinnt der Xinnovations e.V. – das überregionale Netzwerk für netzbasierte Informationstechnologien – weitere Mitglieder und baut damit seine Netzwerkkompetenz in weiteren Anwendungsfeldern aus.
BGS Beratungsgesellschaft Software Systemplanung AG
BGS, mit Hauptsitz in Mainz, ist ein herstellerunabhängiges Beratungs- und Softwarehaus für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Als langjähriger, verlässlicher Partner ist BGS ein Spezialist in der Projektabwicklung. Mit dem spezifischen Prozesswissen kombiniert BGS methodische Skills und internetbasierte Technologien, um Qualität und Sicherheit zu garantieren. BGS Zielgruppen sind: EU, NATO, Bund, Bundeswehr, Länder, Kommunen sowie Rundfunk- und Fernsehanstalten.
Das BGS-Dienstleistungsangebot umfasst Planung, Entwicklung, Implementierung, Anpassung und Integration der Prozesse von Standardsoftware, wie auch von kundenspezifischen Anwendungssystemen.
Schaltzeit GmbH
Die Berliner Schaltzeit GmbH versteht sich als moderner Dienstleister für Innovation, der Unternehmen bei Früherkennungsprozessen unterstützt. Als Information-Broker konzentriert sich Schaltzeit vor allem auf eine aktive Steuerung von Experten-Netzwerken.
Während sich die Schaltzeit Kunden auf ihre Arbeit fokussieren und das ?Jetzt? gestalten, unterstützt Schaltzeit sie auf dem Gebiet der strategischen Innovations-Früherkennung. Dies beinhaltet z. B. die Publikation von Wissenssynthesen in Form von kundenspezifischen Trend-Reportings, die aktive Steuerung von Netzwerken und Innovationsprozessen oder den Aufbau eines eigenen „Trend-Frühwarnsystems“.
Xinnovations e.V.
Frei nach dem Motto „Better by Networking“ entfaltet der Xinnovations e. V. das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten, um Allianzen für technologische Innovationen zu schmieden und innovative Verbundprojekte anzustoßen. Gegenwärtig wird vom Xinnovations e. V. und der is-research GmbH an der Freien Universität Berlin im Verbund mit weiteren Kooperationspartnern die Wissenschafts- und Wirtschaftskonferenz Xinnovations 2010 vorbereitet.
Weitere Informationen:
http://www.xinnovations.org
http://www.xinnovations.de
Pressekontakt
Xinnovations e. V.
Rainer Thiem
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin
Tel.: +49 30 21001 – 470
Email: rainer.thiem@xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.org
Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora – das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: AM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, secrypt GmbH, Witte Bürotechnik, Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem@xmlcityberlin.de
Internet: www.xmlcityberlin.de