Neu für den öffentlichen Dienst: das umfassende Informations- und Weiterbildungspaket „Haufe TVöD Office Premium“

Effiziente Unterstützung in allen Bereichen der
TVöD-Personalarbeit, das verspricht die neue Online-Lösung Haufe TVöD
Office Premium. In einem einzigen Produkt sind aktuelles, umfassendes
Expertenwissen zu Tarifrecht, allgemeinem Arbeitsrecht,
Personalvertretungs- und Sozialrecht, Entgeltabrechnung und
Personalmanagement vereint. Die aktuellen Informationen und ein
vielfältiges Weiterbildungsangebot decken den Bedarf vom
Personalleiter bis zum Sachbearbeiter für fast alle Bereiche der
TVöD-Personalarbeit vollständig ab. Das Angebot wird abgerundet durch
eine Vielzahl von Arbeitshilfen und Berechnungs-Programmen, wie z.B.
einem Lohnpfändungs- und einem Minijob-Assistenten.

Produktmanager Frank Bollinger erläutert: „Im TVöD-Praxislexikon
wird der komplette TVöD praxisgerecht erklärt. Dabei sind die
Kommentierungen nach Themen und nach Paragrafen sortiert. So gelangt
der Nutzer schneller zur Lösung. Außerdem sind alle relevanten
Informationen, Tarifvertragstexte und Arbeitshilfen direkt verlinkt.
Zur Vertiefung der Recherchen dienen ausführliche Experten-Kommentare
zu allen relevanten arbeitsrechtlichen Gesetzen. Um die gesamte
Personalabteilung mit rechtssicherem Fachwissen, praktischen
Arbeitshilfen und effizienter Weiterbildung zu versorgen, sind drei
User-Lizenzen im Produktpreis enthalten.“

Mehrwert inklusive: Weiterbildung direkt am Arbeitsplatz

Das Premium-Produkt der Haufe TVöD Office Linie zeichnet sich vor
allem durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot aus: Neben drei
qualifizierten e-Trainings mit Lernerfolgskontrolle sind pro Jahr
über 20 fachspezifische Online-Seminare zu aktuellen Themen
enthalten. Somit kann der Kunde seinen Weiterbildungsbedarf direkt am
Arbeitsplatz abdecken. Zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Themen,
Managementthemen, sowie zum Arbeits- und Datenschutz werden
regelmäßig Veranstaltungen angeboten, die für Abonnenten im Preis
inklusive sind. Die drei e-Trainings zu den Themen
Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement und AGG für Mitarbeiter
ermöglichen eine gezielte Weiterbildung. Didaktisch aufbereitete
Inhalte zum gewählten Thema werden in einzelnen Modulen vermittelt.
Hierbei wählt der Kunde selbst, welche Module er absolvieren möchte.
Anschließend kann das gelernte Wissen in Übungen gefestigt werden. Um
ein Zertifikat zu erhalten, steht zum Abschluss ein Test zur
Lernkontrolle zur Verfügung.

Effizientes Arbeiten: intuitiv bedienbare Oberfläche

Das Haufe TVöD Office Premium basiert auf der von Haufe neu
entwickelten Nutzeroberfläche iDesk2. Mithilfe dieser intuitiv
bedienbaren Oberfläche kann der Anwender sofort arbeiten. Bereits
bekannte Produkteigenschaften wie die Sammelmappenfunktion zur
fallbasierten Ablage von Inhalten oder die Weiterverarbeitung der
Inhalte durch den Ausgabemanager mit den Funktionen Drucken,
Versenden, Exportieren wurden noch einmal erweitert und verbessert.
„An erster Stelle steht für uns, dass der Kunde mit dem Produkt
effizient arbeiten kann. Dabei unterstützen wir ihn in vielfältiger
Weise: lösungsorientierter Inhaltszugang, intelligente Trefferlisten,
verlinkte Inhalte und praktische Arbeitshilfen. Zusätzlich liefert
die neue verbesserte Suchfunktion immer die besten Ergebnisse auf
einen Blick“, erklärt Frank Bollinger. „Ein Online-Produkt ist dabei
das Medium erster Wahl. So können wir gewährleisten, dass der Kunde
stets auf dem neusten Stand ist. Wenn notwendig, aktualisieren wir
die Inhalte täglich.“

Damit das Produkt vor dem Kauf eingehend getestet werden kann,
steht online ein registrierungsfreier Livetest zur Verfügung. Im
kostenlosen 4-Wochentest kann das Produkt genau unter die Lupe
genommen werden.

Weitere Details zur Neuerscheinung und Zugang zum Livetest:
http://www.haufe.de/tvoed-premium

Ansprechpartner:

Frank Bollinger
Produktmanager

Haufe Gruppe

Die Haufe Gruppe steht für integrierte Arbeitsplatzlösungen zur
erfolgreichen Gestaltung von Unternehmensprozessen. Sie ist
Deutschlands führendes Medien- und Softwarehaus für Fachinformationen
und -portale, (Cloud Computing-) Applikationen, eProcurement,
Online-Communitys sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Aus
den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlags- und Softwaregeschäftes
hat sie sich zu einem umfassenden Lösungsanbieter digitaler und
webbasierter Angebote entwickelt.

Das Freiburger Unternehmen beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter im
In- und Ausland. Die Haufe Gruppe verfolgt eine internationale
Wachstumsstrategie, die durch das heutige Produktportfolio getragen
und aufgrund der erfolgreichen wechselseitigen Nutzung der jeweiligen
Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken
ausgebaut wird. So konnte die Unternehmensgruppe trotz eines
schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2011 (Juli
2010 bis Juni 2011) einen Umsatz von über 215 Mio. Euro erzielen
(Vorjahr 193 Mio. Euro).

Pressekontakt:

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Angelika Joubert
Tel. 0761 898-3464
Fax 0761 898-3900
E-Mail: Presse@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com

Weitere Informationen unter:
http://