Wer für sich oder für einen Angehörigen einen freien Platz in einem Alten- oder Pflegeheim sucht, braucht viel Zeit und Geduld – und in der Regel auch ein strapazierfähiges Telefonbudget. Ist dazu noch eine Einrichtung gewünscht, die ein spezielles Krankheitsbild abdeckt, wird die Suche oft zur mühevollen Fleißarbeit. Selbst im Internet war bisher keine entsprechende Hilfe zu bekommen.
Mit Visitum.de wird diese Lücke nun gefüllt. Anfang Januar ist das neue Pflege-Informationsportal online gegangen. Es bietet kostenfrei eine strukturierte Suche nach Anbieter aus dem Bereich der Alten-, Kranken- und Behindertenpflege. Die umfangreiche Datenbank, die dem Portal hinterlegt ist, umfasst bereits Details zu 32.000 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Gesucht werden kann nach verschiedenen Kriterien wie Krankheitsbild, Entfernung zum Wohnort oder Art der Einrichtung. „Natürlich besteht auch die Möglichkeit, einzelne Suchkriterien zu kombinieren, und so beispielsweise nach allen Ambulanten Diensten in einem bestimmten Umkreis oder nach allen Pflegeheimen mit Spezialisierung auf Dementenpflege zu suchen“, sagt Jürgen Bauer, verantwortlich für Marketing & Öffentlichkeitsarbeit bei Visitum.
Auf Visitum ist das komplette Spektrum von Pflegeleistungen, wie beispielsweise Alten- und Krankenpflege, Mobile Dienste, Betreutes Wohnen oder Kurzzeitpflege, vertreten. Die einzelnen Anbieter sind mit den wichtigsten Kontaktdaten dargestellt, die jedes Unternehmen kostenlos und unbefristet um Angaben zu Versorgungsformen und Krankheitsbildern ergänzen kann. Über Google Maps kann zudem per Kartenplaner oder Satellitenaufnahme ein erster Blick auf die Einrichtung geworfen werden.
Diese Grunddaten können die Pflege-Dienstleister auch erweitern. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß: Fotos der Einrichtung, Link zur eigenen Internet-Seite, Vorstellung der internen Ansprechpartner, individuell formulierte Texte, die Darstellung von Qualitätssiegeln und Zertifikaten und vieles mehr können eingestellt werden. Diese zusätzlichen Angaben sind für Anbieter gegen eine Gebühr erhältlich.
„Um dem Pflegesuchenden die bestmögliche Pflegeleistung in seiner Nähe einfach und kompetent darzustellen, wird Visitum.de noch in diesem Jahr weitere Funktionalitäten und Informationsmasken erhalten“, kündigt Jürgen Bauer an. Als Beispiele nennt er die Ablage von interessanten Treffern in „Mein Visitum“ oder einen Kostenkalkulator. Mit diesem können die Unterbringungspreise in Pflege- oder Altenheimen transparent und verständlich ermittelt werden. „Der Visitum-Kalkulator wird Klarheit in die oft etwas verwirrende Preisgestaltung bringen“, betont Gabriele Lenz, „damit der Verbraucher schon vorher genau weiß, was er nachher bezahlen muss.“ Die Pflegesachverständige und Case Managerin aus dem schwäbischen Waiblingen hat Visitum bei der Entwicklung des Portals fachlich beraten.