Neuausrichtung Transcat PLM-Services mit neuem Mitarbeiter

Karlsruhe, im Oktober 2008. Die Karlsruher Transcat PLM GmbH & Co. KG baut das Führungsteam PLM-Services aus. Ab 1. Oktober leitet Dipl.-Ing. Hans-Peter Korta (42 Jahre) das Geschäftsfeld PLM-Services Süd. Hans-Peter Korta blickt auf langjährige Erfahrung in der PLM-Branche und speziell im Automotive Umfeld zurück. In seiner vorherigen Stellung war der Maschinenbauingenieur bei einem großen deutschen Automobilzulieferer als Leiter IT Service tätig. Hier zeichnete er verantwortlich für Helpdesk, 2nd Level Support sowie die PLM-Anwendungsbetreuung. Dazu gehörte insbesondere die Einführung von ITIL (IT Infrastructure Library) für Serviceprozesse und die wirtschaftliche Neuausrichtung des Helpdesk. Als Projektmanager leitete er die Migration von CATIA V4 auf CATIA V5 zusammen mit der einhergehenden PDM-Anpassung. Ab 2003 engagierte Korta sich in der GSE (Guide Share Europe) Working Group CATIA der deutschen CATIA Anwender, zuerst als stellvertretender Vorsitzender und von 2004 bis 2005 als Vorsitzender. Darüber hinaus war der Maschinenbauingenieur Mitglied in der Arbeitsgruppe Datenaustausch und Zulieferintegration der deutschen OEM.

Durch seine Tätigkeit kennt Korta bereits eine Vielzahl der Transcat Kunden sowie deren Anforderungen und Erwartungen. Dadurch ist Transcat PLM in der Lage, ihr Service-Angebot noch stärker zu optimieren und den Kundenanforderungen ideal anzupassen.

Im Geschäftsfeld Transcat PLM-Services bündelt Transcat PLM ihr gesamtes Prozess-Know-how. Unterschiedliche Kompetenzteams für Prozessberatung, Methodikentwicklung, Datenmanagement (PDM), Digitale Fertigung (NC, Robotics), Berechnung und Simulation, Ausbildung, PLM Infrastruktur mit insgesamt 150 Anwendungsberatern mit langjähriger Erfahrung sind für die Anwender Ansprechpartner.

Weitere Informationen unter www.transcat-plm.com