Neue Actavis/Bioton Allianz als Herausforderer am Diabetes Markt

Ein Angebot zur Komplettversorgung wird Behandlungskosten von 366 Millionen
Diabetikern deutlich reduzieren

Warschau, Polen, 30. Januar 2012 – Actavis und Bioton gaben haben heute die
Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung und Registrierung von Insulin
(inklusive analoges Insulin) bekannt. Im Rahmen des Joint Venture ist Bioton für
die Entwicklung und Produktion von Insulin Produkten verantwortlich, während
Actavis die exklusive Lizenz zum Vertrieb der Produkte unter der Marke Actavis
in allen Ländern der Europäischen Union, Japan und den USA erhält. Darüber
hinaus wird Actavis die Insulinprodukte von Bioton auch in Albanien, Bosnien
Herzegovina, Kroatien, Island, Kosovo, Lichtenstein, Mazedonien, Montenegro,
Norwegen, Serbien und der Schweiz vertreiben. In Polen werden beide Firmen die
Insulinprodukte unter ihrer jeweiligen Marke anbieten, da Bioton bekanntlich ein
polnisches Unternehmen ist.

Diese Vereinabrung wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam von
Ryszard Krause, Aufsichtsratsvorsitzender von Bioton, und Claudio Albrecht, CEO
und Aufsichtsratsvorsitzender der Actavis Gruppe bekannt gegeben.

Actavis wird Bioton insgesamt 55,5 Millionen Euro bezahlen. 22,25 Millionen Euro
werden mit der heutigen Unterschrift fällig. Die verbleibende Summe in Höhe von
33,25 Millionen Euro wird in fix vereinbarten Tranchen bezahlt, abhängig vom
Entwicklungsfortschritt der  Registrierung vom rekombinanten menschlichen
Insulin (RHI).

Basierend auf den Markteinschätzungen beider Parteien, gehen sie davon aus, dass
Actavis in den ersten sieben Jahren nach der Produkteinführung rund 1,5
Milliarden Euro Umsatz erzielen kann. Actavis und Bioton werden sich zu 50
Prozent sowohl die Erträge vom Verkauf des Insulins, als auch die Kosten für
Entwicklung und Registrierung teilen.

In Ergänzung zu obiger Vereinbarung unterzeichnete die Bioton Gruppe auch eine
Absichtserklärung mit Actavis, welche den Verkauf von Insulin in weiteren 24
Märkten, inklusive der Türkei und Australien, beinhaltet. Actavis wird dafür
zusätzlich maximal 1,9 Millionen Euro bezahlen. Eine Million Euro davon wird bei
Vertragsunterschrift fällig. Beide Parteien gehen davon aus, dass der
Vertriebsstart von Bioton–s rekombinantem menschlichen Insulin in diesen
zusätzlichen Märkten zwischen 2012 und 2013 erfolgen soll. Die Erträge werden
auch in den diesen Märkten zu je 50 Prozent geteilt. Die endgültige Vereinbarung
soll in den nächsten Wochen abgeschlossen sein.

Actavis CEO Claudio Albrecht ist überzeugt, dass diese neue Allianz enormen Wert
für Actavis und Bioton, sowie deren jeweiligen Anteilsinhabern schaffen wird.
„Das rekombinante – und analoge Insulin alleine dürfte den Unternehmenswert von
Actavis um rund 900 Millionen Euro (USD 1.4 Milliarden) steigern. Durch die
Kooperation mit Bioton werden wir zu den führenden Anbietern von Insulin,
inklusive des analogen Insulins, aufsteigen“, ist Albrecht überzeugt.

Der Aufsichtsratvorsitzende der Bioton S.A. Ryszard Krauze betonte die
„strategische Bedeutung“ dieser Zusammenarbeit für Bioton. „Wir werden gemeinsam
modernes Insulin, inklusive des analogen Insulins einführen. In den letzten
Jahren konnten wir den Verkauf unserer Produkte auf der Basis von Kooperationen
mit führenden globalen Pharmaunternehmen, wie Bayer HealthCare in China und
GlaxoSmithKline in Russland steigern. Heute freuen wir uns, eine weiteres großes
Pharmaunternehmen – Actavis – in unserer Gruppe von Partnern zu begrüßen.“

DIABETES – EINE GLOBALE EPIDEMIE
Neue vom Internationalen Verband der Diabetiker (IDF) veröffentlichte Daten
zeigen, dass weltweit mehr als 366 Millionen Menschen an Diabetes leiden.
Aufgrund von schlechter Ernährung und sitzenden Lebensgwohnheiten entwickelt
sich Diabetes rasch zu einer globalen Epidemie, und es ist zu erwarten, dass die
Anzahl der Diabetes-Patienten bis auf 550 Millionen im Jahre 2030 steigen wird.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass sich im selben Zeitraum der
globale Insulinmarkt von 14 auf 54 Millarden US Dollar wachsen wird.

Im Durchschnitt nimmt ein Diabetes 2 Patient im Laufe der Krankheit annähernd
30 unterschiedliche Medikamente ein. Aufgrund dieser Tatsache stellt laut
Claudio Albrecht die Zusammenarbeit mit Bioton eine noch grundlegenders und
strategisches Konzept zur Behandlung von Diabetes dar.

„Das Diabeteskonzept geht für uns weit über die Vermarktung und den Vertrieb von
rekombinaten menschlichen oder analogen Insulin hinaus, sagte er. „Wir haben es
am Insulinmarkt mit Mitbewerbern zu tun, die man eigentlich nur als Giganten
bezeichnen kann. Wir müssen daher unsere klaren Wettbewerbsvorteile, welche wir
ohne Zweifel haben, maximieren.“ Besonders wichtig ist es dem Actavis CEO zu
betonen, dass die Insulinprodukte von Bioton mehr als zehn Jahre im EU-Land
Polen mit ausgezeichneten Daten in den Bereichen Sicherheit und Wirksamkeit am
Markt sind. „Das wird es Mitbewerbern und Meinungsführern schwer machen,
mögliche Zweifel zu äußern, was die Qualität von Biosimilars betrifft.“

Und noch einen Punkt fügte Albrecht hinzu: „Wir unterscheiden uns bei einem
weiteren Aspekt grundlegend von den Originatoren. Wir bieten eine bereits
bestehende umfassende Range an generischen oralen Type 2  Diabetes Medikamenten
an. Die Pipeline von Actavis enthält auch hochwertige ,Gliptin—Produkte und
mehrere Dosierungskombinationen mit Metformin.“

ANGEBOT EINER KOMPLETTVERSORGUNG
Albrecht sieht vor allem in der Möglichkeit ein viel breiteres Portfolio für
alle mit Diabetes verbundenen Krankheiten zu vermarkten als besonderes
Potenzial. „Actavis ist das einzige Unternehmen, das ein solch umfassendes
Portfolio für Diabetes und damit verbundenen Krankheiten anbieten kann. Wir
können jenen Organisationen, welche das Gesundheitssystem  finanzieren
anbieten,  das gesamte Diabetessegment zu einem wohl erheblich geringerem Preis
abzudecken, als den sie bis dato gewohnt waren.“

Slawomir Ziegert, CEO von Bioton SA sagte: „Für Bioton wird die Zusammenarbeit
mit Actavis zusätzlich zum direkten finanziellen Gewinn auch die rasche
Ausweitung in Märkte mit höheren Spannen vorantreiben, wie auch die
Implementierung unserer Strategie für Produktsynergie und weiteres Wachstum im
Bereich der Kardio-Diabetes. Patienten schätzen das einzigartige und umfassende
Versorgungsangebot von Bioton, ein Paket, das Insulin, Spritzen, orale Diabetes
Medikamente und Schulungsprogramme beinhaltet. Alle diese Elemente bieten die
Möglichkeit, unsere Zusammenarbeit mit Actavis in vielen  Märkten weltweit
auszubauen“.

Über die Actavis Gruppe
Actavis ist einer der weltweit führenden generischen Arzneimittel-Hersteller,
der sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb generischer
Arzneimittel spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in 40 Ländern tätig und
beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter. Für weitere Informationen über die
Actavis-Gruppe besuchen Sie bitte unsere Homepage unter
Internet:www.actavis.com.

Über Bioton
Bioton ist polnischer Hersteller von modernem rekombinaten menschlichen Insulin,
das weltweit Patienten in rund 20 Märkten angeboten wird, inklusive Polen,
Russland, China, Thailand, Vietnam and Indien. Beim Verkauf von Insulin
kooperiert Bioton mit  GlaxoSmithKline und Bayer HealthCare, sowie anderen
lokalen, in bestimmten Märkten führenden ausländischen Distributoren. Biotons

Insulin wird in einer modernen biotechnologischen Anlage in Macierzysz , in der
Nähe von Warschau hergestellt. Zusätzlich zu Insulin bietet Bioton Patienten
auch eigene Spritzen zur Verabreichung des Insulins und eine Reihe anderer
Medikamente zur Behandlung von Diabetes und anderen metabolischen
Fehlfunktionen.  Bioton hat aktuell auch bei der EU auch eine erweiterte
Zulassung eines Wachstumshormons, entwickelt in Zusammenarbeit mit LG Life
Science beantragt.

Anfragen
Actavis Group
Frank Staud
EVP Corporate Communication
Tel: +41 79 230 95 78
E-mail:fstaud@actavis.com

Alle Angaben aus dieser Pressemitteilung, die sich auf geschätzte oder
vorweggenommene Ergebnisse der Actavis oder deren zukünftige Aktivitäten
beziehen, sind zukunftsorientierte Angaben, die die derzeitige Einschätzung des
Unternehmens hinsichtlich bestehender Trends, Informationen und Pläne
wiedergeben. Diese zukunftsorientierten Aussagen unterliegen einer Reihe von
Risiken und Unwägbarkeiten, die zu erheblich abweichenden Ergebnissen führen
könnten, abhängig von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Ressourcen, dem Timing
und der Auswirkung von behördlichen Maßnahmen, dem Erfolg neuer Produkte, der
Stärke des Wettbewerbs, dem Erfolg von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben,
unvorhersehbaren Vertragsverletzungen oder -beendigungen, dem Risiko von
Produkthaftungsklagen und anderen Prozessen, den Folgen von Währungsschwankungen
und anderen Faktoren.

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actavis via Thomson Reuters ONE

[HUG#1580990]

Weitere Informationen unter:
http://www.actavis.com