Mit der Freischaltung ihres Online-Angebots unter www.aidberlin.de startet die neue Akademie für Illustration und Design – kurz AID Berlin – in die Bewerbungsphase für ihre beiden Studienangebote Vorstudienjahr Design und Studium Illustrationsdesign. Die Website bietet neben ausführlichen Informationen die Möglichkeit zum Download der Bewerbungsunterlagen. Zudem können sich Interessenten hier für zweitägige Probestudien-Blöcke anmelden, die ab Mai 2012 die gestalterische Vielfalt von Illustrationsdesign praktisch erfahrbar machen. Ab Oktober 2012 begrüßt die AID Berlin dann erstmals talentierte Studentinnen und Studenten in ihren Räumlichkeiten mitten in Berlins neuem Kreativ-Viertel in der Ritterstraße 12-14 in Berlin-Kreuzberg.
Die Gründer und Dozenten der AID Berlin, Berufsfachschule in privater Trägerschaft, kommen ausnahmslos aus der einschlägigen Praxis: Illustratoren, Designer, Kreative, Medien- und Wirtschaftsfachleute mit umfangreicher Lehr-Erfahrung an Instituten in ganz Deutschland. Zwei der Gründer, Dieter von Froreich, ehemaliger Werber und Dozent für Wirtschaft und Marketing, und Armin Knoll, Experte für Kommunikationsdesign und Typografie, haben ihr neues Studienangebot ganz auf die Anforderungen der Berufspraxis ausgerichtet. Knoll: „Wir haben Aufbau und Inhalte unseres Studiengangs und die Anbindung an die Praxis im Vergleich zu anderen Studienangeboten im Bereich Illustration und Design optimiert. So bieten wir den Studenten maximale Praxisnähe und beste Berufsaussichten.“
Zwei Studienangebote: Vorstudienjahr Design und Studium Illustrationsdesign
Der neue Studiengang Illustrationsdesign umfasst sieben Semester und fußt auf einem zeitgemäßen Verständnis des Begriffs „Illustration“. Froreich: „Die traditionelle Vorstellung von Illustration, zu einem bestehenden Text Bilder zu fertigen, ist überholt. Illustratoren in Agenturen und Unternehmen sind heute von der Konzepterstellung bis zur Ausführung von Anfang an in den Kreativ-Prozess eingebunden. Bilder sind kein schmückendes Beiwerk, sondern oft der Mittelpunkt bzw. Ausgangspunkt der Kommunikation. Gerade das Internet hat diese Entwicklung beschleunigt. Dem wollen wir Rechnung tragen.“
Das Vorstudienjahr Design bereitet in zwei Semestern umfassend auf die hohen Anforderungen der Bewerbung für einen Studienplatz im Design-Bereich vor. Armin Knoll: „Studienplätze in diesem Bereich sind beliebter denn je. Dennoch gehen viele Bewerber beim ersten Anlauf leer aus. Dies kann mehrere, durchaus behebbare Ursachen haben: von mangelnder Information über die Anforderungen eines gestalterischen Studiengangs über zu wenig Wissen über das Berufsbild bis zur Mappen-Arbeit ohne eigenes Profil. Dem begegnen wir mit dem Vorstudienjahr, das weitaus mehr leistet als ein Mappenkurs.“
Angebot auch für Quereinsteiger: Talent steht an erster Stelle
Der Studiengang Illustrationsdesign steht auch Bewerbern ohne Abitur offen. Dies ermöglicht einem breiteren Spektrum am Interessenten, sich für einen ebenso kreativen wie lukrativen Beruf im Bereich Illustration und Design zu qualifizieren, und macht deutlich, welche Zugangsvoraussetzung bei den Gründern der AID Berlin an erster Stelle rangiert: das Talent zum Bildermachen. Für den Studiengang Illustrationsdesign ist die BAföG-Anerkennung in Vorbereitung. Weitere Infos unter www.aidberlin.de.
Kontakt: Jörg Kanzler, AID Berlin/Öffentlichkeitsarbeit, kanzler@aidberlin.de, www.aidberlin.de
Weitere Informationen unter:
http://www.aidberlin.de