Neue App Jurion Mobile im iTunes Store

Köln, 7. Juni 2011. Ab sofort gibt es die App Jurion Mobile für iPhone, iPod Touch sowie das iPad im iTunes Store. Die Applikation ermöglicht eine mobile Recherche in mehr als 90.000 Urteilen und Entscheidungen der Bundesgerichte, in rund 2.500 Vorschriften des Bundes und aller 16 Bundesländer. Zudem steht dem Anwender ein umfangreiches Rechtswörterbuch mit Erläuterungen zu über 3.000 Rechtsbegriffen zur Verfügung. Jurion Mobile ist ein Angebot des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland.

Jurion Mobile – neuer Name, bewährte Qualität

Das neue Jurion Mobile setzt die Erfolgsgeschichte der beliebten App LexisNexis Recht Basic fort. Die Inhalte der kostenfreien Rechtsrecherche sind umfangreich, untereinander verlinkt und schnell auffindbar. Eine Verlaufsfunktion und Lesezeichen garantieren die praktische direkte Aufrufbarkeit von Favoriten. Obwohl der Zugriff auf den umfangreichen Inhalt online erfolgt, können ausgewählte Dokumente auf dem Gerät gespeichert werden, um sie auch offline zu nutzen. Weitere Besonderheit: Über einen RSS-Feed auf der Startseite der Jurion Mobile App werden – bei vorhandener Internetverbindung – zusätzlich aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Rechtsprechung, Gesetzgebung und Fachpresse geladen.

Kontinuierliche Aktualisierung und Weiterentwicklung

Jurion Mobile für das iPhone, den iPod Touch und das iPad wird monatlich aktualisiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Inhaltliche und technische Updates sind natürlich ebenfalls kostenfrei. Weitere Informationen und eine Downloadmöglichkeit finden Interessierte auf iTunes.

Grund für die Namensänderung von LexisNexis Recht Basic in Jurion Mobile ist die Übernahme der LexisNexis Deutschland GmbH durch Wolters Kluwer Deutschland Anfang des Jahres.

Weitere Hintergrundinformationen finden Sie im Pressebereich von Wolters Kluwer.