
Bad Homburg, 7. Dezember 2012. Das KAIZEN® Institute, FEYNSINN und die DÖPPLER.TEAM GmbH bündeln ihre Kompetenzen und haben eine Ausbildung zum Lean Development Experten entwickelt. Denn kaum ein erfolgreiches, herstellendes Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf Lean als Produktionsprinzip zu verzichten. Doch echte World-Class-Performance erreicht nur, wer weiter denkt und auch in seiner Administration und nicht zuletzt in seiner Produktentwicklung Lean als Managementphilosophie implementiert.
Gerade in der Entwicklung gibt es hierzulande noch immensen Nachholbedarf. Jüngst zeigte die groß angelegte Studie „Lean Development in Deutschland“ ein bestehendes Verschwendungspotenzial von bis zu 30 Prozent auf. Um diese horrenden Kapital-Verschwendungen in betriebswirtschaftliches Potenzial zu verwandeln, haben sich vier führende Lean-Experten zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie ein neues Ausbildungsangebot entwickelt.
Das KAIZEN® Institute, FEYNSINN und die DÖPPLER.TEAM GmbH haben es sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Entwicklung zu verschlanken. In Anlehnung an zehn praxiserprobte FEYNSINN-Wirkprinzipien und an das vom DÖPPLER.TEAM entwickelte 5-D-Modell zur Implementierung bietet das neu konzipierte Ausbildungsangebot in Kooperation mit dem KAIZEN® Institute ein modulares Trainings- und Coaching-Konzept für Entwickler aller Karrierestufen an.
„Der Anspruch des KAIZEN® Institutes ist es, das exzessive Cost-Cutting vergangener Tage zu ei¬nem intelligenten Management Ansatz weiterzuentwickeln, in dem sich Bedürfnisse der modernen Industrie und Anspruch des Mittelstands treffen. Lean Development und die Ausbildung von Lean Development Experten trifft unsere Vorstellung von intelligenten Management Lösungen ziemlich genau“, erläutert Christian Bartholomay, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der KAIZEN® Institute Germany GmbH & Co KG.
Mit diesem neuen, zukunftsorientierten und branchenübergreifenden Ansatz bündeln die kooperierenden Managementberatungen und Unternehmen ihre Lean Kompetenzen. Das neu geschaffene Ausbildungsangebot für Lean im Produktentwicklungsprozess ist dabei zunächst fokussiert auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Weitere Informationen unter:
http://www.kaizen.de