Neue Features bei Social Community Jappy

Neutraubling, 22.02.2010. Auch 2010 verbessert und erweitert die Social Community Jappy ihre Features. Seit Anfang Februar zeigt „Rund um mich““ immer die neuesten Aktionen der Freunde an, die Erweiterung der „Profilbild-Funktion“ lässt die Verwaltung von mehreren Profilbildern zu. Die neu eingeführten Optionen zur „Angabe von Klarnamen“ sowie von „Lebensläufen“ erleichtern die Suche nach Freunden und Bekannten.

In der Rubrik „Rund um mich“ erfährt der User, was in seinem Freundeskreis passiert. Ob ein Freund einer sogenannten Com beitritt, Profil- oder Galerie-Bilder einpflegt, Emotions verschenkt oder neue Freundschaften schließt – seine Freunde werden umgehend darüber informiert und sind immer auf dem neuesten Stand. Auch besteht ab sofort die Möglichkeit, bis zu zehn Profilbilder hochzuladen. Wurden diese einmal gesichtet und freigegeben, kann der User die Fotos nach Belieben für sein Profil verwenden. Bei Klick auf das ausgewählte Bild werden die weiteren Profilbilder als Thumbnail angezeigt. Damit ist klar, welche Bilder bereits gesichtet und freigegeben wurden; Verzögerungen bei der Freischaltung von Bildern werden so vermieden. Das Moderatoren-Team prüft jedes Profilbild; nicht jugendfreie Bilder werden nicht zugelassen und gelöscht. Dies dient nicht nur dem Jugendschutz, sondern auch der Netiquette. Ein Bild kostet in Jappy-Währung drei Credits – kein Problem für echte Jappy-Fans, die durch ihre Aktivität fleißig Credits sammeln. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, zusätzlich zum gewählten Pseudonym, den eigenen Klarnamen und Details zu seinem Lebenslauf anzugeben. Dies erleichtert die Suche nach Freunden und Bekannten. Dabei kann der User frei entscheiden, ob Klarname und Biographie für alle User, ausschließlich für seine Freunde oder gar nicht sichtbar sind.

Jappy schlägt damit drei Fliegen mit einer Klappe: Die Verbindung zwischen Virtualität und Realität wird enger, der Schutz der eigenen Daten und der Privatsphäre liegt direkt beim User, gleichzeitig wird dem Wildwuchs ein stärkerer Riegel vorgeschoben. „Wir entwickeln ständig neue Features und verbessern damit die Usability unserer Plattform. Und die User haben mehr Spaß“, freut sich Geschäftsführer Mathias Vogl. Dass das Interesse an Deutschlands größter eigenständiger Social Community ständig weiter wächst, ist kein Geheimnis mehr. Jappy rangierte im Jahr 2009 unter den Top 3 der meistgesuchten Begriffe bei der Microsoft-Suchmaschine „bing“.