Neue Intel-Prozessoren für Fujitsu Mainframes

München, 24. November 2010 – Fujitsu stellt mit dem SQ200 die zweite Generation seiner Midrange SQ Mainframe Business-Server vor, die die Stabilität und Verlässlichkeit des Mainframe mit der neuen Intel Xeon x86 Prozessor-Technologie verbindet. Die Kombination ist eine attraktive Plattform für Unternehmen, die eine konsolidierte Umgebung mit hoher Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit für den Serverbetrieb benötigen. Alleinstellungsmerkmal des Fujitsu SQ200 ist die Möglichkeit, drei Mainstream Server-Betriebssysteme gleichzeitig auf einem Server laufen zu lassen. Der SQ200, Nachfolger der erfolgreichen SQ100 Business-Server-Produktlinie, kann ab sofort bestellt werden und wird ab Januar 2011 ausgeliefert.

Durch die optimale Ressourcenauslastung sowie eine hohe Stabilität und integrierte Fehlertoleranz bietet der SQ200 eine sehr hohe Verfügbarkeit der Anwendungen. Die auf Intel x86 basierende Architektur ist in der Lage, das auf dem SQ200 native Betriebssystem BS2000/OSD parallel zu Linux- und Microsoft Windows-Server-Betriebssystemen auszuführen. So ist der SQ200 die ideale Plattform für das Hosting von hoch priorisierten Servern auf einem Linux- oder Windows-basierten System.

Der SQ200 verfügt über die neueste Intel MP x86 Prozessor-Serie und wartet mit neuen Features für höhere Skalierbarkeit im Umfeld von XEN-basierter Server-Virtualisierung sowie mit Verbesserungen an der Usability auf. Neben der erhöhten Leistung im Betrieb von Oracle- wie auch SESAM-Datenbanken bietet das BS2000/OSD-System eine kürzere Reaktionszeit dank des integrierten Just-in-Time-Übersetzers. Das neue System ist besonders einfach in bestehende Storage Area Networks integrierbar, da es mit einem SAN-Integration-Package (SIP) ausgestattet ist, das auch FibreChannel (FC) unterstützt. Das FC bietet eine direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung für die Midrange Systeme ETERNUS DX400 und die High-End Speichersysteme DX8000.

Der SQ200 Business-Server liegt leistungsmäßig im Mittelfeld der Mainframe-Produktlinie. Diese beginnt mit der Einstiegsserie SQ100 und endet beim S210, der Leistungswerte von 5.000 RPF (Relative Performance Factor) erzielt – dies entspricht etwa 7.500 MIPS (Microprocessor without interlocked pipeline stages).

Die SQ200-Serie besteht aus 12 Modellen, die vom 1-CPU-System bis zum neuen 8-Way-Modell mit einem RPF von 700 reichen. Die Preise werden projektweise ermittelt. Die Systeme werden vor der Auslieferung an die individuellen Umgebungen beim Kunden angepasst. Fujitsu bietet nach der Implementierung zudem die Überwachung und Wartung sowie Kunden-Service an und stellt sicher, dass die Systeme auch bei höchster Leistung reibungslos funktionieren.

O-Ton Dr. Rolf Strotmann, Vice President Enterprise Server, Software & Solution Services bei Fujitsu Technology Solutions:
„Mainframes sind hinsichtlich Verfügbarkeit und Verlässlichkeit unschlagbar. Deshalb verlassen sich private Unternehmen wie Unternehmen der öffentlichen Hand weiterhin auf sie. Mit dem neuen SQ200 Business-Server bietet Fujitsu einen Mainframe, der diese Vorzüge mit dem Zugang zu Linux- und Windows-Anwendungen verbindet.“

-Ende-

Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie auch über
Twitter:
http://twitter.com/Fujitsu_DE
Facebook:
http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu-Blog:
http://blog.de.ts.fujitsu.com