Neue Jobmodelle in der Medizin:Ärzte und Pflegekräfte setzen auf flexible Arbeitsmodelle mit mehr Selbstbestimmung (FOTO)

Neue Jobmodelle in der Medizin:Ärzte und Pflegekräfte setzen auf flexible Arbeitsmodelle mit mehr Selbstbestimmung (FOTO)
 

Für medizinisches Fachpersonal wird der klassische Job in
Festanstellung zunehmend unattraktiver. Flexible Arbeitsmodelle,
vermittelt über Personalagenturen wie doxx, bieten Alternativen mit
mehr Selbstbestimmung, mehr Gehalt und mehr Freizeit. Auch Kliniken
und Pflegeeinrichtungen profitieren von den neuen Jobangeboten. Sie
können Personallücken kurzfristig besetzen.

Der Fachkräftemangel in der Medizin macht es Arbeitgebern und
Arbeitnehmern gleichermaßen schwer: Praxen und Kliniken finden kein
kompetentes Personal und Ärzte sowie Pflegekräfte keine Anstellung
mit verlässlichen Arbeitszeiten und vertretbarem Arbeitspensum. Beide
Seiten greifen auf die Unterstützung von
Personalvermittlungsagenturen zurück und werden dort fündig:
Jobagenturen wie die doxx GmbH bieten Fachkräften flexible
Arbeitseinsätze in medizinischen Einrichtungen. Neben der bekannten
Arbeitnehmerüberlassung sind Honorartätigkeiten sowie befristete und
unbefristete Anstellungen möglich.

„Diese Arbeitsmodelle haben alle eins gemeinsam: Die Ärzte und
Pflegekräfte legen die Rahmenbedingungen ihres Jobs selbst fest. Sie
bestimmen, wann, wo und wie viel sie arbeiten möchten. Bestimmte
Schichten beispielsweise können ausgeschlossen werden, um Job und
Familie besser miteinander vereinbaren zu können. Die Aufgabe von
doxx ist es, die Anforderungen der Ärzte und Pflegekräfte mit dem
Personalbedarf der Kliniken zu kombinieren und passgenaue
Arbeitseinsätze zu vermitteln“, erklärt Dr. med. Konrad Schumm,
Gründer und Geschäftsführer von doxx. Er war jahrelang selbst als
Honorararzt tätig und weiß, worauf es in der Beratung ankommt:

„Die Fülle an Möglichkeiten ist das eine. Eine bestmögliche
Betreuung das andere. Darum arbeiten im doxx-Team ausgebildete Ärzte,
gelernte Pfleger und andere Branchenkenner, die wissen, worauf es im
medizinischen Alltag ankommt. Alle Mitarbeiter bringen ihre
individuellen Erfahrungen mit ein: Sie beantworten Fragen, geben
praktische Tipps oder raten auch mal von einer Stelle ab, wenn es für
eine der Seiten nicht passt.“

Seit gut 10 Jahren setzt die doxx GmbH auf flexible Jobmodelle
gepaart mit Branchen-Know-how. Das Feedback ist positiv, so Schumm:
„Die Ärzte und Pflegekräfte wissen, dass wir ihre Wünsche ernst
nehmen und ihre Arbeit wertschätzen. Kliniken und Pflegeeinrichtungen
können darauf vertrauen, dass sie mit unserem erstklassigen Personal
die Versorgung der Patienten sicherstellen können.“

Pressekontakt:
Stefanie Aben
Wieblinger Weg 21
69123 Heidelberg
Tel. 06221-65591-11
Fax 06221-6559129
aben@doxx.de
doxx.de/presse

Original-Content von: doxx, übermittelt durch news aktuell