Neue Kooperation: Bürgschaftsbank Thüringen stärkt Verlage und Buchhandel

„Mit dem Programm „Buch 80“ können Buchhändler und Verleger auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten notwendige Investitionen tätigen“, so die Sprecherin der Geschäftsführung der Bürgschaftsbank Thüringen Annette Theil-Deininger. Unternehmen der Buchbranche, die zusätzliche Liquidität benötigen, erleichtert die Bürgschaft die Aufnahme von Krediten bei ihrer Hausbank. <br />
<br />
Das Besondere hierbei ist die Kooperation: Die Bürgschaftsbank Thüringen bürgt gemeinsam mit der BKG für 80 Prozent des Kreditvolumens. Dabei werden Kredite bis 200.000 Euro für Vorhaben wie Aus- und Umbauten, Investitionen in die Betriebserweiterungen, Sicherung der Personalentwicklung oder auch der Erwerb von Geschäftsanteilen besichert. Die Mindesthöhe des Kredites beträgt 10.000 Euro. Die maximale Laufzeit der Bürgschaft liegt bei acht Jahren. „Außerdem ermöglicht uns das Programm „Buch 80“ die Besonderheiten der Branche im Kreditvergabeprozess der BBT und der jeweiligen Hausbank durch die Erstellung einer Expertise seitens der BKG detaillierter zu berücksichtigen“, betont Annette Theil-Deininger. <br />
<br />
Die Antragsstellung erfolgt durch die jeweilige Hausbank. Die Prüfung wird in der Regel innerhalb von zehn Arbeitstagen durch BBT und BKG vorgenommen. Der Antragssteller erhält damit eine schnelle Entscheidung über potenziell neue finanzielle Handlungsmöglichkeiten. <br />
<br />
Unternehmen, die das Programm in Anspruch nehmen möchten, müssen mindestens ein Jahr am Abrechnungsverfahren der BAG Buchhändler-Abrechnungsgesellschaft teilnehmen. Zu dieser gehört das Tochterunternehmen BKG, welche Buchhändler und Verlagen befristete Darlehen vermittelt und verbürgt. <br />