Neue Kooperationspartnerschaften werten EBVZ Branchenbucheintrag auf

(Melle) Wer einen Branchenbucheintrag beim Verlag für elektronische Medien Melle (http://www.ebvz.de) gebucht hat, profitiert schon seit vielen Jahren von der optimalen Sichtbarkeit seines Unternehmens im Internet. Die umfangreichen Firmeninformationen, Bilder und Fotos vom Ladengeschäft oder ergänzende Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen in Form eines QR-Codes sorgen für zahlreiche Klicks und Anfragen von Interessenten bei den EBVZ Kunden.
Seit Mai 2012 haben die EBVZ Kunden einen neuen Vorteil von Ihrem Eintrag im EBVZ.de. Durch die Kooperation mit einem großen deutschen Einkaufsverband können EBVZ Kunden ab sofort Einkaufsvergünstigungen u.a. bei Aral Tankstellen, Mietwagen von Sixt oder Reparaturen bei A.T.U. erhalten. Wer zudem eine Unfallversicherung hat, kann den Beitrag durch eine Umschreibung auf die HDI Gerling Versicherung signifikant senken. ?Der größte Teil unserer Kunden vertraut uns seit vielen Jahren, bucht und verlängert Ihren Eintrag in unserem EBVZ Branchenverzeichnis. Zudem erreichen uns zahlreiche positive Rückmeldungen, entweder direkt oder über unser EBVZ Service Forum. Wir möchten gerne unseren Kunden etwas von diesem Vertrauen zurückgeben. Durch die Kooperation können unsere Kunden durch die kostenfreie Mitgliedschaft im Verband direkt Rabatte beim Tanken, bei Mietwagen oder bei Autoreparaturen und -zubehör erhalten?, freut sich Thomas Stickdorn, Teamleiter des EBVZ. Das Procedere dazu ist denkbar einfach: Jeder Neukunde des EBVZ und damit des Verlags für elektronische Medien Melle kann sich für ein oder mehrere Rabattangebote der Verbands-Partnergesellschaften entschließen. Das Gleiche gilt auch für EBVZ Kunden, die Ihren Eintrag im elektronischen Branchenverzeichnis verlängern wollen. ?Unser Partner ist bereits seit über 10 Jahren erfolgreich etabliert, so dass unsere Kunden auch in Zukunft von weiteren Angeboten profitieren werden?, führt Thomas Stickdorn weiter aus.
Das EBVZ zählt seit einigen Jahren zu den größten Branchenverzeichnissen in Deutschland. Einer der Gründe für den Erfolg sind permanente technische Erweiterungen, Maßnahmen zur verbesserten Anzeige in Google als auch Werbemaßnahmen in den sozialen Medien oder dem EBVZ Blog (http://www.ebvz-blog.de). Mit dem EBVZ Service Forum wurde zudem eine zentrale Support-Stelle für die EBVZ-Bestandskunden geschaffen.

Das EBVZ ist eine leistungsstarke, einfach bedienbare Adresssuchmaschine im Internet. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem Eintrag zu präsentieren und bekannter zu machen. EBVZ arbeitet aktiv mit Google und anderen großen Suchmaschinen zusammen. Etwa 3,3 Millionen Unternehmen aus ganz Europa nutzen bereits den Service von EBVZ (Stand Jahresbeginn 2010) und veröffentlichen ihre Firmendaten kostengünstig in dieser Internet-Datenbank. Diese sind nach Branche, Postleitzahl, Ort und Name sortiert. E-Mail- und Internetadresse des Unternehmens werden bei EBVZ kostenfrei verlinkt. Das Unternehmen mit derzeit ca. 35 Mitarbeitern hat seinen Sitz in Melle-Bruchmühlen, Niedersachsen.

Weitere Informationen unter:
http://