Neue Markenstudie offenbart Veränderungen in Unternehmen – Agentur wirDesign veröffentlicht Studie »Theorie und Praxis der Markenführung«

Die Erhebung lotet die Bedeutung der Marke und den Umgang damit in deutschen
Unternehmen aus, außerdem soll sie Perspektiven für die nähere Zukunft aufzeigen. Befragt
wurden knapp hundert Führungskräfte mit Kommunikations- und Markenverantwortung in
Unternehmen verschiedener Branchen, die von einigen Hundert bis zu mehr als 15000
Mitarbeiter beschäftigen. Der Schwerpunkt lag in den Bereichen Dienstleistung und
Business-to-Business.

»Alarmierend stark angestiegen ist die Zahl derer, die bezweifeln, dass das Management
ihres Unternehmens Markenführung als wichtige strategische Aufgabe wahrnimmt,« sagt
Norbert Gabrysch, der Vorstandsvorsitzende von wirDesign: »Von 4 Prozent im Jahr 2005
auf heute 38,1.« Für die inhaltliche und formale Abstimmung aller
Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Anteil
derjenigen, die ihr Erscheinungsbild nicht als stimmigen Ausdruck der Markenpersönlichkeit
ihres Unternehmens sehen, ist von 7,4 (2007) auf aktuell 28,8 Prozent angestiegen. Alle
Ergebnisse der Studie stehen auf der Webseite von wirDesign zum Herunterladen bereit.