Neue OZ: Kommentar zu Einkaufszentren

Center der neuen Generation

Mit Verlaub, Herr Otto, eine App, die am Eingang eines
Shopping-Centers Rabattaktionen vermeldet, ist eine geradezu
lächerliche Antwort auf die gewaltige digitale Herausforderung. Da
muss mehr kommen. Zum Beispiel ein neues Center-Konzept, das Schluss
macht mit Zentren von der Stange. Die Wachstumskurve des
Onlinehandels wird mit dem Ausbreiten mobiler Endgeräte noch steiler
nach oben gehen. Immer mehr Menschen werden es zu schätzen wissen,
bequem auf dem Sofa sitzend, mit einem Wisch ein Paar Schuhe zu
bestellen. Der stationäre Handel, der die digitalen Zeichen der Zeit
erkennt, holt deshalb schon heute seine Kunden auf beiden
Vertriebswegen ab, im Internet und in der Fußgängerzone. Den
Betreibern von Einkaufszentren fehlt dieser direkte Kundenkontakt.
Sie bieten ja selbst keine Waren an, sondern locken die Kunden mit
dem besonderen Einkaufserlebnis in die Center. Aber was ist noch
besonders daran, wenn, wie ECE es getan hat, genormte Center mit fast
gleichartigem Mieterbesatz gebaut werden? Einkaufszentren müssen in
Angebot und Architektur individuell auf ihren Standort zugeschnitten
sein. Sie müssen die Identität einer Stadt stärken, das Markenangebot
erweitern und Erlebnisse schaffen. Center dieser neuen Generation
werden die digitale Herausforderung meistern, die Kunden weiter in
die Innenstädte locken, und damit auch dem benachbarten Einzelhändler
helfen.

Wilfried Hinrichs

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://