Neue OZ: Kommentar zu Handel / Drogerien

Risiko und Hoffnung

Auf „Unternehmen in Sondersituationen“ konzentriert sich nach
eigenen Angaben der Münchner Finanzinvestor Dubag, der die
Drogeriekette Ihr Platz vor dem Aus bewahrt hat. Über das Gebaren von
Dubag ist wenig bekannt. Die bisherigen Beteiligungen sind allesamt
noch recht jung. Was aber noch schwerer wiegt: Erfahrungen im
Drogeriemarkt-Geschäft gibt es bei der Dubag gar nicht. Mit mehr als
800 Filialen und rund 5000 Mitarbeitern hat Ihr Platz nach
Eingliederung der Schlecker XL-Märkte eine beachtliche Größe, aber
noch immer einen Rückstand auf die neuen Marktführer Rossmann und dm.
Deren Macht bei Preisverhandlungen mit den Herstellern von
Papiertaschentüchern, Deorollern, Lippenstiften oder Babywindeln
dürfte die von Ihr Platz übersteigen. Dieses Risiko erschwert den
Neustart der Osnabrücker Kette in eigener Verantwortung.

An „Sondersituationen“ sind die Mitarbeiter bei Ihr Platz gewöhnt.
Ihre Zahl hat sich seit dem Ausstieg der Gründerfamilie deutlich
verringert, unter Beteiligung von Finanzinvestoren wurde sogar schon
ein Insolvenzverfahren in Eigenregie abgeschlossen. Stabilität hat
das ebenso wenig gebracht wie die Übernahme durch den strategischen
Investor Schlecker. Hoffnung gibt es dennoch für den Neuanfang: Viele
Ihr-Platz-Filialen wurden modernisiert, die Marke ist intakt und die
Heimat des Unternehmens eine starke Region in Sachen Logistik, die
Ihr Platz wieder selbst in die Hand nehmen muss.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://