Neue OZ: Kommentar zu Internet / USA

Teure Frischzellenkur

Yahoo übernimmt Tumblr zur richtigen Zeit. Der in die Jahre
gekommene Pionier hat jüngst durch ein strafferes Management, eine
erfolgreiche neue App und durch Käufe innovativer Start-ups gezeigt,
dass er sich ernsthaft verändern und verjüngen will. Dabei könnte der
hippe Blog-Dienstleister den Konzern tatsächlich ein gutes Stück
voranbringen.

Tumblr seinerseits hat eine Größe erreicht, in der sein Gründer,
das Internet-Wunderkind David Karp, an Grenzen stößt und von der
Erfahrung der Yahoo-Strategen unter Marissa Mayers Leitung
profitieren kann. Tumblr ist beliebt bei jungen Internetnutzern, aber
noch lange nicht profitabel. Seit Kurzem versucht Karp nun, seine
Gemeinde an Werbung zu gewöhnen, um das Unternehmen in die schwarzen
Zahlen zu bringen. Eine Gratwanderung, in der flüchtigen
Social-Media-Welt reicht eine Messerspitze zu viel Kommerz, um Nutzer
zu vergraulen.

Werbung richtig zu dosieren und die Auswahl der Botschaften
möglichst genau den Interessen jedes Nutzers anzupassen, dabei können
sich Yahoos Technologie und Erfahrung als nützlich erweisen.
Allerdings muss Yahoo-Chefin Mayer der Versuchung widerstehen, Tumblr
zu assimilieren. Sollte Gründer Karp rasch das Weite suchen, verlöre
sein Geschöpf viel von seiner Anziehungskraft. Ob Yahoos teure
Frischzellenkur anschlägt, hängt zu einem großen Teil davon ab, wie
Mayer in den nächsten Monaten mit Tumblr umgeht.

Christian Schaudwet

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://