Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Ifo / September

Neue Wirklichkeit

Die europäische Staatsschuldenkrise führt in Griechenland bereits
zu Unruhen, Brüchen in Lebenswegen und persönlichen Tragödien bis hin
zum Suizid. Allmählich legt sie sich auch auf die Gemüter im bisher
verschonten Deutschland.

Viele Griechen haben Angst, in die Armut zu stürzen. So weit gehen
die Gedanken deutscher Manager wohl noch nicht. Aber der aktuelle
Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt, dass die hohe Staatsverschuldung
vieler europäischer Länder, auch Deutschlands, als großes Risiko für
die Privatwirtschaft begriffen wird. Die Menschen in den Unternehmen
werden noch lange mit der von Finanzmarktakteuren und Politikern
geschaffenen Unbill leben müssen. Diese Last wird auf Jahre hinaus
unternehmerisches Handeln beeinträchtigen. Aus den hoch verschuldeten
USA sind keine Impulse für Europa zu erwarten. Amerika selbst droht
Rezession. Zur Freude deutscher Exporteure wächst zwar die Wirtschaft
in China und anderen Schwellenländern ungestüm weiter, allerdings
auch dort ohne Gewähr. Das boomende China-Geschäft mit Neuwagen etwa
hat sich im ersten Halbjahr deutlich abgekühlt. Die neue Wirklichkeit
wird den Menschen in der Wirtschaft viel abverlangen, vor allem noch
mehr Beweglichkeit im Denken. Aber wer, wenn nicht ein guter
Unternehmer, hätte das Zeug dazu?

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://