Anerkannte Opposition
Seit Wochen werden die Grünen in Umfragen von Hoch zu Hoch
getragen. Ob auf Bundesebene, in Baden-Württemberg oder in der
Hauptstadt: Die Partei kann sich vor Zustimmung kaum retten und
erarbeitet sich so quer durch die Republik Machtoptionen. Das ist die
Anerkennung dafür, dass die Grünen im Moment die einzige
schlagkräftige Oppositionspartei im Bundestag darstellen.
Während die SPD noch auf der Suche nach dem richtigen Kurs ist und
die Linken sich hauptsächlich an ihrem Vorsitzenden abarbeiten,
überzeugen die Grünen mit ihren Themen und den Köpfen dahinter. Die
Partei arbeitet voller Überzeugung daran, Ökologie, Ökonomie und
Soziales ausgewogen miteinander zu verbinden. Zudem gibt es kein
Politikfeld mehr, auf dem die Grünen nicht präsent sind. Die
Doppelspitzen in Partei und Fraktion aus Claudia Roth und Cem Özdemir
sowie Renate Künast und Jürgen Trittin bilden das streitbare, aber
stets engagierte und sehr authentische Spitzenpersonal.
Am meisten Kraft bezieht die Partei allerdings aus ihrem
Gründungsantrieb: die Umwelt zu schützen. Ihr ökologisches
Bewusstsein ist aktueller denn je. Die schwarz-gelbe Regierung wird
jedenfalls nicht ohne Widerstand verlängerte Laufzeiten von
Atomkraftwerken umsetzen können.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207