Neue OZ: Neue OZ – Nachricht zu „Geflügelproduzent Rothkötter investiert in Mega-Mastanlage in Brandenburg“

Geflügelproduzent aus dem Emsland investiert in
Mega-Mastanlage in Brandenburg

Rothkötter beteiligt sich an Stallung für 380.000 Hähnchen –
Rechtsstreit mit Landesamt

Osnabrück.- Der Geflügelproduzent Rothkötter aus dem
emsländischen Meppen beteiligt sich am Bau einer Mega-Mastanlage in
Brandenburg. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag).
Nach Recherchen des Blattes hält das Unternehmen 50 Prozent an der
Firma „Prignitzer Broilermast“ (PB), die eine Anlage für 380.000
Hähnchen in der Nähe der Stadt Wittstock bauen will. Die andere
Hälfte hält eine Holding aus dem emsländischen Sögel. Rothkötter
bestätigte dem Blatt die Beteiligung, wollte sich aber nicht näher
dazu äußern.

Wie die „Neue OZ“ weiter berichtet, ruht das Bauvorhaben derzeit
allerdings, weil sich PB in einem Rechtsstreit mit dem zuständigen
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz in Potsdam
befindet. Die zuständige Genehmigungsbehörde bestätigte dem Blatt,
dass PB gegen Teilauflagen der Genehmigung geklagt hat. Bis das
Verwaltungsgericht Potsdam darüber entschieden hat, könnten aber noch
einige Monate vergehen, heißt es.

Das Bauvorhaben ist nicht das einzige seiner Art. Wie die „Neue
OZ“ unter Berufung auf Angaben aus dem zuständigen Landesamt
berichtet, könnte die Zahl der Mastplätze für Geflügel und Truthähne
in Brandenburg im Zehnjahresvergleich um 85 Prozent steigen. Demnach
gebe es derzeit 6,7 Millionen Plätze in Ställen (2003: 4,9
Millionen), weitere etwa 1,2 Millionen seien genehmigt, aber noch
nicht gebaut und noch einmal rund 1,2 Millionen beantragt.

Die Firma Rothkötter aus Meppen gehört zu den größten
Geflügelproduzenten in Deutschland. Nach Unternehmensangaben
verlassen täglich 500.000 Hähnchenfleischverpackungen die Werke. Der
Umsatz betrug laut Bundesanzeiger im Geschäftsjahr 2011/2012 rund 818
Millionen Euro, ein Plus von 140 Millionen Euro im Vergleich zum
Vorjahr. Neben einem Schlachthof im emsländischen Haren betreibt
Rothkötter die umstrittene 60 Millionen Euro teure Fabrik in Wietze,
Landkreis Celle. Hier können täglich 420.000 Hähnchen geschlachtet
werden. Geschäftsführer des Konzerns ist neben Franz-Josef Rothkötter
auch Wilfried Fleming. Er ist zugleich Geschäftsführer bei der
„Prignitzer Broilermast“ in Brandenburg.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://