Neue Sicherheitstechnik für PV-Anlagen / Diebstahlwarnung, Lichtbogenerkennung, Modulabschaltung

Das Thema Brandschutz wurde, zumindest von der
PV-Branche, in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Das
soll sich zukünftig ändern. Die Firma NEWTOS aus Langenbach in
Oberbayern tritt als ein neuer Anbieter für Sicherheitstechnik im
PV-Bereich auf.

Mit SOLAR DETECT bietet das Unternehmen ein Gerät an, das in
PV-Anlagen auftretende Lichtbögen erkennt und weitermeldet, bzw.
Steuersignale zur Weiterverarbeitung gibt. Weil Lichtbögen oft die
Ursache von Bränden sind, wird hier ein wichtiger Beitrag zur
Brandverhütung geliefert. Der Nutzer entscheidet, ob das Erkennen
eines Lichtbogens in der PV Anlage lediglich gemeldet wird, oder ob
die Anlage z.B. mittels „Feuerwehrschalter“ vom Netz getrennt wird.
Zudem erkennt NEWTOS SOLAR DETECT Diebstahl oder Manipulation von
PV-Modulen. Auch hier entscheidet der Kunde, ob das dadurch
entstehende Signal den Eigentümer nur informieren, oder auch
Alarmmaßnahmen auslösen soll.

Des weiteren steht eine Entwicklung kurz vor der Serienreife, die
es ermöglicht, PV-Module kurz zu schließen. Die kostengünstige
Technik soll künftig in die Anschlussdose integriert werden, und
benötigt keine zusätzliche Verkabelung, Funk, oder sonstige
Datenübertragung. Im Gefahrenfall oder für Reparaturarbeiten können
die PV-Module Stringweise abgeschaltet werden. Dadurch wird die
lebensgefährliche Spannung von mehreren hundert Volt auf ein
ungefährliches Niveau reduziert. Die Modulkurzschlusstechnik von
NEWTOS erfüllt nach heutigem Kenntnisstand bereits die zukünftigen
normativen Anforderungen.

Gemeinsam mit der Firma HUBER+SUHNER AG, führender Schweizer
Hersteller von Anschlussdosen, wird bereits an einer integrierten
Lösung gearbeitet. HUBER+SUHNER AG wird ein Konzept zur Integration
der Kurzschlussschaltung in H+S Anschlussdosen auf der INTERSOLAR
präsentieren (Stand C 3.350).

Auch eine Nachrüstlösung für bestehende PV Anlagen ist geplant.

NEWTOS ist auf der INTERSOLAR mit dem Stand B3.330A vertreten.

Pressekontakt:
NEWTOS GmbH
Thomas Fickel
Alfred-Kühne-Str. 4
85416 Langenbach
Tel.: 08761 7211904
Fax: 01803 551814785
eMail: info@newtos.com
Internet: www.newtos.com