Neue Speicherangebote von IBM zur Komplexitätsverringerung und zum effektiveren Schutz der Unternehmensdaten

Speicher Speicherangebote Unternehmensdaten Datenressourcen

Stuttgart – 26 Jul 2010: IBM kündigt neue Speicherangebote an, mit denen die Kunden ihre wertvollen Datenressourcen effektiver und sicherer schützen und die Komplexität verringern können:

IBM System Storage TS7610 ProtecTIER Deduplication Appliance Express
TS7610 ist eine leistungsfähige neue Erweiterung des IBM ProtecTIER-Lösungsangebots. Mittelständische Unternehmen, die eine zeitnahe, erfolgreiche Durchführung von Backups sicherstellen möchten, profitieren mit dieser Lösung von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit virtuellen Bandspeichers. Ein weiteres Plus von TS7610 ist die Datendeduplizierung, durch die bis zu 25 TB oder mehr in nur 1 TB Speicher passen. Zudem fallen mit dieser Lösung im Vergleich zu Standardsystemen für virtuelle Bandarchivierung ohne Deduplizierung bis zu 45 Prozent weniger Kosten an (z. B. durch weniger Ausfallzeiten und Zeitaufwand für die Systemverwaltung und -unterstützung).
IBM System Storage TS7610 ProtecTIER Deduplication Appliance Express (US)

IBM System Storage TS7680 ProtecTIER Deduplication Gateway für System z
Mit TS7680 erhalten z/OS-Benutzer eine virtuelle Bandspeicherlösung mit der patentierten ProtecTIER-Technologie für die Datendeduplizierung. Die Lösung bietet jetzt erweiterte Funktionen für Disaster Recovery und Tests, da sie um eine automatisierte, IP-basierte Replizierung an einem fernen Standort ergänzt wurde. Neben dem Angebot automatisierter, robuster Replizierungsfunktionen braucht die Lösung TS7680 um bis zu 95 Prozent weniger Bandbreite für die Replizierung, da nur deduplizierte Daten zur Speicherung an den fernen Standort übertragen werden.
IBM ProtecTIER Deduplication (US)

IBM System Storage DS8000
Durch diese Erweiterung der Plattenspeicherfamilie DS8000 können Kunden ihr System z verwenden und mehrere Sicherungsprozesse auf Basis offener Systeme im Rahmen eines einzigen Backup-Prozesses konsolidieren, um Daten von Mainframe- ebenso wie von Nicht-Mainframe-Systemen zu sichern. Dies vereinfacht die Wiederherstellung nach einem Stör-/Katastrophenfall (Disaster Recovery) und den unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb.
IBM System Storage DS8000

IBM Information Archive
Durch die Verdoppelung der Kapazität auf derselben Fläche können die Kunden jetzt doppelt so viele Informationen auf der gleichen Stellfläche aufbewahren und schützen, während ihnen bis zu 25 Prozent weniger Kosten pro Terabyte entstehen.
IBM Information Archive

IBM Scale Out Network Attached Storage (SONAS)
IBM Scale Out Network Attached Storage (SONAS) wurde erweitert und ermöglicht jetzt auch das automatische richtlinienbasierte Verschieben von Dateien. So verringert sich die Komplexität, der Zeit- und Kostenaufwand sinkt und das Unternehmen ist besser vor Stör-/Katastrophenfällen geschützt.
IBM Scale Out Network Attached Storage (US)

IBM N Series
Die Produktfamilie der IBM N3000 Series verdoppelt die Kapazität durch Laufwerkoptionen mit 2 TB.
IBM N Series (US)

Tivoli Storage FlashCopy Manager
Der erweiterte Tivoli Storage FlashCopy Manager sorgt dafür, dass die zuverlässige FlashCopy-Technologie von IBM zentralisierter gesteuert und betrieben werden kann ? und dies auf mehr Plattformen und Systemen. So wird die Plattenreplizierung vereinfacht und die betriebliche Komplexität dieses Prozesses verringert.
Tivoli Storage FlashCopy Manager (US)

IBM Information Archive für E-Mail, Dateien und eDiscovery
Mit IBM Information Archive für E-Mail, Dateien und eDiscovery lässt sich die Implementierung einer kompletten Archivierungslösung erheblich vereinfachen und von Wochen auf Tage verkürzen.
IBM Information Archive

Detailinformationen zu den u.g. Produkten erhalten Sie über diesen Einstiegslink
http://www-03.ibm.com/systems/de/storage/news/announcement/20100720_whatsnew.html?ca=storage_announcement me=w met=de_hp_learn_mod

Hans Rehm,
IBM Presse,
+49-171-5566940,
hansrehm@de.ibm.com