
JELD-WEN ist der weltweit größte Hersteller von Fenstern und Innentüren. Das Unternehmen legt nun eine Universal-App für das iPhone und iPad vor, das bei der Planung eigener Renovierungsarbeiten behilflich ist. Die App Türen-Planer erlaubt es, die eigenen Innenräume zu fotografieren, um anschließend die alte Tür in der Fotoansicht gegen eine neue auszutauschen. So sehen die Kunden bereits in der Simulation, welche neue Tür am besten zu ihnen passt.
Mittlerweile gibt es kaum mehr Bereiche des täglichen Lebens, für die es keine App gibt. Themen wie Einkaufen, Musik, Reisen und Entertainment sind nur einige Bereiche, in denen Apps Fuß gefasst haben und unser tägliches Leben bereichern.
Auch das Thema Bauen & Einrichten ist dank neuer Applikationen für den mobilen Menschen von immer größer werdendem digitalen Interesse. Ein gutes Beispiel ist die neue Türen-Planer App für iPhone und iPad User aus dem Hause des weltweit größten Herstellers von Fenstern und Innentüren – JELD-WEN.
Türen-Planer App mit Kamerafunktion
Dank der neuen Applikation können User ihre Innenräume inklusive der alten Türen fotografieren und mit ein paar Tabs eine neue Tür in ihr Wohn- oder Esszimmer basteln.
Alternativ kann der User ein Foto aus seinem Bildarchiv wählen oder eine Reihe von Beispielräumen für die Simulation nutzen. Alles in allem vergehen keine 20 Sekunden von der Aufnahme bis zum “Einbau” der neuen Tür.
Stilberatung inklusive
All dies geschieht sehr elegant und mit einer Reihe von Zusatzoptionen, die es dem interessierten Verbraucher leichter machen sollen, sich für eins der Modelle aus dem umfangreichen JELD-WEN Sortiment zu entscheiden.
Besonders hilfreich ist dabei eine integrierte Stil- bzw. Typberatung. Der User wählt aus einer Auswahl von Bildern einfach diejenigen aus, die ihm am besten gefallen. Hierbei geht es z.B. um Wohnstile, Jahreszeiten, Materialien sowie Landschaften.
Am Ende des Tests bekommt der User ein Feedback zu seinem “Wesen” sowie eine Auswahl von dazu passenden Innentüren. Allein der Test ist es wert, diese App einmal herunterzuladen – gerade die weiblichen User werden diesen Service zu schätzen wissen.
Applikationen
Mehr als 12 Millionen Menschen in Deutschland besitzen Smartphones mit einem der beiden gängigsten Betriebssysteme: Android oder iOS (iPhone). Weitere 1,5 Millionen nutzen Tablets wie das iPad. Diesem Markt will sich JELD-WEN öffnen und auch im Bereich der Kommunikation mittels mobiler Anwendungen seinen Anspruch deutlich machen. Um noch mehr User mobil erreichen zu können, wird der Türen-Planer im 2. Quartal 2012 auch als Android-App zur Verfügung stehen.
Die JELD-WEN Türen-Planer App kann im App-Store kostenlos heruntergeladen werden und verspricht ein sehr erfolgreiches Instrument zur Kundengewinnung im B2B-Bereich zu werden. (2342 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Über JELD-WEN Door Solutions:
JELD-WEN Door Solutions ist Teil der JELD-WEN Gruppe, des weltweit größten Anbieters von Türen und Fenstern. JELD-WEN Door Solutions bietet als führende Unternehmensgruppe für die Herstellung und den Vertrieb von Türen in Europa landesspezifisch ein umfassendes Portfolio an Innentüren und Haustüren – vom Standardprodukt für den Do-It-Youselfer über hochwertige Trend- und Designtüren bis hin zu technischen Türen für höchste Ansprüche z.B. an Brand-, Rauch-, Schall-, Strahlenschutz oder Sicherheit im Objektbereich. JELD-WEN Europe hat seinen Hauptsitz im dänischen Løgstør, betreibt über 20 Produktionswerke in 12 Ländern und beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiter. In Deutschland beschäftigt JELD-WEN Door Solutions über 900 Mitarbeiter an vier Standorten und vermarktet Innentüren über den Holz- und Baufachhandel, Baumärkte sowie im privaten und öffentlichen Objektbau.
Homepage: http://www.dasHolthaus.de
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/jeld-wen-turen-planer/id483178261?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
dasHolthaus, crossmedia agentur, Im Eichels 10, 69469 Weinheim
Ansprechpartner für die Presse: Jens O. Holthaus
Tel.: 06201 – 255 41 10
Mail: holthaus@dasHolthaus.de
Internet: http://www.dasHolthaus.de
Informationen zur App-Agentur
Glanzkinder GmbH & Co. KG, Hospeltstr. 67-69, 50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Klaus Reckert
Tel.: 0221 – 310 637 10
Fax: 0221 – 310 637 40
E-Mail: klaus@glanzkinder.com
Internet: http://app-programmierung.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11128