Zeitgenössische und klassische Musik kennenlernen – mit einem erstklassigen jungen Streichquartett in entspannter Atmosphäre: Dazu lädt die Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik ein. Den Rahmen bildet der Laatzener Park der Sinne. Sinnliche Klänge ertönen am Donnerstag, 14. Juli 2011, bei diesem Freiluftkonzert in bester Serenadentradition. Das Almandin Quartett interpretiert Johannes Brahms Streichquartett op. 51 Nr. 1 (1873) sowie das Streichquartett Nr. 5 des lettischen Komponisten Peteris Vasks (2004) und zeigt Verbindungslinien zwischen beiden Werken auf. Beginn ist um 20.30 Uhr.
Das Almandin Quartett gründete sich im Jahr 2001 aus vier Jungstudentinnen der Hochschule für Musik und Theater Hannover. 2008/09 beendeten die 1983 und 1984 geborenen Musikerinnen ihre Diplomstudien an den Hochschulen in Hannover, Lübeck und in Hamburg. Das Quartett wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, im April 2005 mit dem 1.Preis beim Charles Hennen Concours in Heerlen, Holland, im November 2005 mit dem Prätorius- Musikpreis des Landes Niedersachsen. Im Jahr 2008 erhielt das Quartett den Bruno-Frey-Musikpreis der Landesmusikakademie Baden Württemberg und gewann im Januar 2009 den Mendelssohn-Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen, bei dem sie zusätzlich den Preis der „Freunde junger Musiker“ erhielten. In diesem Jahr wurde dem Quartett im Rahmen des Usedomer Musikfestivals ein Sonderpreis der Oscar und Vera Ritter-Stiftung verliehen. Neben Fernseh- und Rundfunkaufnahmen für den NDR und SWR sind die Damen auch fleißig durch die Lande und gaben Konzerte in Finnland, der Türkei, Belgien und Italien.
Nach dem Konzert bietet sich im illuminierten Park die Möglichkeit zum Gespräch bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss.
Veranstalter: Hannoversche Gesellschaft für Neue Musik, info@hgnm.de, www.hgnm.de