Das brandenburgische Unternehmen ENERTRAG AG hat zum Jahresende 2010 zwei Anleihen mit einem Gesamtemissionsvolumen von 16 Mio. Euro emittiert. Zwei Tranchen zu je 8 Mio. Euro bieten Anlegern unterschiedliche Zinssätze und Laufzeiten. Die Anleihen werden zu einem Nennwert von 500 Euro pro Stück bei einer Mindesteinlage von 2.500 Euro ausgegeben.
Die Zinszahlungen dieser Anleihen sind über die gesamte Laufzeit fixiert und unabhängig von den jeweiligen Jahresergebnissen zu zahlen. Das Anleihekapital dient der Finanzierung des weiteren Unternehmenswachstums im In- und Ausland und wird überwiegend in die Entwicklung und Realisierung von Windparks investiert.
Mit den Anleihen ENERTRAG ZinsPlus 2016/2019 beteiligen sich Anleger an dem dynamischen Ausbau weiterer Windenergieprojekte von ENERTRAG: „Wir werden unsere Unternehmensentwicklung erfolgreich fortführen und bieten Ihnen zwei Anleihen mit festen Zinssätzen, sowie überschaubaren Laufzeiten von 6 bzw. 9 Jahren an“, so Jörg Müller, Vorstandsvorsitzender der ENERTRAG AG. Aktuell arbeitet ENERTRAG an über 150 Projekten mit rund 3.000 Megawatt Gesamtleistung, von denen ca. ein Drittel als Bauleistung in die Unternehmensplanung der nächsten fünf Jahre eingestellt wird.
Bereits Anfang Februar 2011 ist der Platzierungsstand der Anleihen bei über 50 %.
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmensgruppe mit über 430 Mitarbeitern und Standorten in fünf Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windkraftanlagen in Deutschland und Frankreich. Bisher wurden 440 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 720 Megawatt errichtet und in Betrieb genommen. Mehr Informationen: http://www.enertrag.com.