Neue Version 5.2 des Managementsystems LISA – Noch schneller informiert über unternehmerische Risiken!

Die Ebcot Business Solutions GmbH ist ein Produktanbieter mit Lösungskompetenz in den Bereichen Business Intelligence und Management-Informationssysteme (MIS). Die Entwicklung des MIS LISA wurde im Jahr 1999 im Rahmen eines umfangreichen Forschungsprojektes gemeinsam mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen und zahlreichen Unternehmen begonnen. Seitdem wird das System stetig verbessert, so dass nun die neuesten Version 5.2 zur Verfügung steht. Der Ursprung für die Ideen der Produkterweiterungen und -verbesserungen ist dabei grundsätzlich Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Anwender sowie das Ergebnis verschiedener Forschungsprojekte.

Neben den zahlreichen Detailverbesserungen und neuen Funktionen, ist ein wesentlicher Aspekt der neuesten Version die Tatsache, dass die Bedienungsfreundlichkeit weiter gesteigert werden konnte, so dass die Zeit bis zur produktiven Nutzung des System noch einmal deutlich reduziert wurde. LISA 5.2 eignet sich daher insbesondere auch für kleinere und mittlerer Unternehmen (kmU) oder für Filialunternehmen, die nur wenig Zeit in die Konfiguration einer Software investieren können und wollen. Die notwendigen und gewünschten Kennzahlen zur Messung der Unternehmensentwicklung sind innerhalb weniger Minuten konfiguriert und an die individuellen Anforderungen angepasst und stehen damit unmittelbar im System für Analysen und Reports zur Verfügung.

Auch für Unternehmen, die ihre Filialen mittels LISA steuern möchten, bietet die neueste Version Vorteile, da die zur Steuerung der Filialen verwendeten Kennzahlen nicht für jede Filiale einzeln konfiguriert werden müssen, sondern über ein zentrales Menü eingestellt werden. So muss bspw. die Kennzahl „Mitarbeiterzufriedenheit“ oder „Umsatzerlöse“ nur einmal definiert werden, um anschließend per Knopfdruck in allen Filialen unmittelbar zur Verfügung zu stehen.

Folgende Funktionen stehen in der neuesten Version 5.2 u.a. zur Verfügung:

• Automatische Emailbenachrichtigungen über kritische Kennzahlenentwicklungen: LISA informiert die notwendigen Entscheider frühzeitig über mögliche Risiken und problematische Kennzahlenentwicklungen.
• Vereinfachter Datenimport: LISA ist nun in der Lage, Daten vollautomatisch aus allen Systemen mit relationalen Datenbanken zu importieren.
• Umfangreiche Excel-Schnittstelle: LISA kann aus beliebig aufgebauten Excel-Dokumenten Werten automatisch importieren, da LISA sich den Excel-Dokumenten anpasst. Der Import über Excel-Dokumente kann hierbei auch vollautomatisch zu definierten Zeitpunkten erfolgen.
• Erweitertes Berichtssystem: Das neue individuelle Berichtssystem erlaubt es, mit wenigen Mausklicks eigene Reports zu erstellen. Alle Status-Reports können auf diesem Weg vollautomatisch generiert werden.
• Neue Analysefunktionen: Die bisherigen Analysefunktionalitäten wurden erweitert, so dass neben den Abweichungs-, Historien- und Benchmarkinganalysen nun u. a. auch Zukunftsprognosen dargestellt werden können.
• Neue Layouts: Alle Kennzahlen können tabellarisch, als Tachometer, Bandtachometer, Kuchen-, Balken- und Liniendiagramm dargestellt werden. Zudem können alle Kennzahlen neben den Ist-Werten, mehrere Soll- und Prognosewerte besitzen.
• SaaS (Software as a Service): LISA muss nicht installiert werden, sondern kann auch als Service von Anwendern genutzt werden.
• Maßnahmenverfolgung: Jede Kennzahl kann mit einer unbegrenzten Anzahl an Maßnahmen kombiniert werden. Sofern ein Kennzahlenwert einen zuvor definierten Bereich über- oder unterschreitet, wird der verantwortliche Mitarbeiter aufgefordert, eine Maßnahme zur Verbesserung einzustellen.
• Dokumentenmanagement: Alle Reports sowie alle wichtigen Dokumente können nun direkt in LISA abgelegt werden.
• Automatische Kennzahlenberechnung: LISA ist in der Lage, automatisch Kennzahlen über Organisationshierarchien zu verdichten und eignet sich damit u.a. perfekt zur Steuerung ihrer Niederlassungen oder Filialen.