Neue Video-Reihe: Auslandsexperten vom BDAE klären Fragen zum Auslandsaufenthalt (VIDEO)

Der auf das Thema „Leben und Arbeiten im Ausland“ spezialisierte
BDAE hat eine neue YouTube-Serie mit dem Titel „Die Auslandsexperten“
erstellt. Dort erläutern Mitarbeiter des Unternehmens Besonderheiten
und Phänomene rund um den kurz-, mittel- und langfristigen
Auslandsaufenthalt.

In mehreren Folgen erhalten reisebegeisterte und
auswanderungswillige Personen in informativen und unterhaltsamen
Clips unter anderem Informationen zu rechtlichen Fragen bei
Auslandsaufenthalten, aber auch zu Themen, welche die Sicherheit im
Ausland betreffen. Auch Trivia rund ums Ausland werden gezeigt.
Komplettiert wird das neue YouTube-Format durch Interviews zu
diversen Auslandsthemen.

Im allerersten Video der Reihe zum Thema „Krankmeldung im
EU-Ausland“ erläutert Claus-Helge Groß, Berater für Soziale
Absicherung beim BDAE, warum und unter welchen Umständen eine
Krankmeldung (der berühmte „gelbe Schein“) auch aus dem EU-Ausland
heraus gilt. Maßgeblich dafür war nämlich ein entsprechendes
Gerichtsurteil, das eine Busfahrerin erwirkt hatte, die in Spanien
lebt, aber in Deutschland arbeitet.

Probleme im Ausland, reale Fälle und Gerichtsurteile praxisnah
erläutert

In dem Video „Schwer krank in Thailand – Warum die
Auslands-Reisekrankenversicherung so wichtig ist“, schildert der
Auslandsexperte einen Fall, in dem es um einen 28-jährigen
Magdeburger geht, der zur Weihnachtszeit nach Thailand flog und dort
die Feiertage verbringen wollte, der sich aber auch schon vorstellen
konnte, in dieses Land auszuwandern. Er stürzte eine Treppe hinunter
und erlitt dabei derart schwere Kopfverletzungen, dass er ins Koma
fiel und vor Ort in einem Krankenhaus behandelt wurde. Weil er jedoch
keine gültige Auslandskrankenversicherung mehr hatte, konnte er nicht
nach Deutschland transportiert und dort in einem Krankenhaus vor Ort
behandelt werden – ein Schock für dessen Familienangehörigen.

Im neuesten Video „Shoppen im Ausland – Warum es überall andere
Kleidergrößen“ gibt der YouTube-Reihe „Die Auslandsexperten“
berichtet Expat-News-Chefredakteurin Anne-Katrin Schulz über
unterschiedliche Konfektionsgrößen in den einzelnen Ländern. Denn
auch in Sachen Mode gilt: Andere Länder, andere Größen.

Wer im Ausland auf Reisen ist, geht natürlich auch gerne mal
shoppen. Insbesondere in den für Haute Couture und Fashion sehr
berühmten Metropolen Mailand beispielsweise, London oder Paris geht
der modebewusste Mann oder die stylische Frau auch gerne mal
einkaufen. Aber damit der Schock in der Umkleidekabine nicht allzu
groß ist, sollten Reisende wissen, dass die Größen in den einzelnen
Ländern variieren.

Abonnieren Sie hier
(https://www.youtube.com/AuslandsexperteBDAE)den YouTube-Kanal des
BDAE und sehen Sie regelmäßig alle Folgen der Reihe „Die
Auslandsexperten“.

Weitere Infos und Fotos zu dieser Pressemitteilung finden
Interessierte hier: http://bit.ly/2FTFrys

Pressekontakt:
Anne-Katrin Schulz
Presse & Marketing
Tel.: +49-40-30 68 74-14
E-Mail: akschulz@bdae.com
www.bdae.com
www.bdae-ev.de

Original-Content von: Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V., übermittelt durch news aktuell