Neue Westfälische (Bielefeld): Brok räumt Juncker Chancen bei Neuwahl ein

Der Europaparlamentarier Elmar Brok (CDU) räumt
dem luxemburgischen Regierungschef Jean-Claude Juncker nach dessen
Rücktritt gute Chancen für die Neuwahlen ein. „Die Bevölkerung muss
jetzt entscheiden, wem sie das Vertrauen schenkt, Herr Juncker hat
sich in 18 Jahren als Premierminister nichts weiter zu Schulden
kommen lassen“, sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagsausgabe). Juncker, der selbst Opfer einer
Abhöraktion durch den luxemburgischen Geheimdienst SREL geworden war,
habe aber den Fehler gemacht, dass er den damaligen Geheimdienstchef
Marco Mille „nicht konsequent rausgeschmissen hat. Der Vorfall zeigt,
dass die Geheimdienste Staat im Staate waren“, sagte der Vorsitzender
des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen
Parlaments. Das belege einmal mehr den Handlungsbedarf. „Die alten
Regelungen, die Geheimdienste unter Kontrolle zu halten, sind
angesichts der umfassenden technischen Möglichkeiten einer
Totalüberwachung nicht mehr zeitgemäß.“

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://