Hermann Korfmacher (68), Vize-Präsident des
Deutschen Fußball-Bundes (DFB), zeigte sich von der
Rücktrittsankündigung Theo Zwanzigers unmittelbar nach der Auslosung
zur Fußball-EM 2012 überrascht. Unerwartet sei für Korfmacher vor
allem der Zeitpunkt gewesen. “ Ich hatte eine solche Entscheidung
Zwanzigers aber geahnt, da sein Arbeitsprogramm vor allem auch beim
Weltverband FIFA in den letzten Monaten immens gewachsen ist“, sagte
Korfmacher der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Dienstagsausgabe). „Ich glaube, dass dieser Schritt schon lang
feststand.“ Der Präsident des Westdeutschen Fußball- und
Leichtathletikverbandes teilt nicht die Einschätzung seines
Schleswig-Holsteiner Kollegen Hans-Ludwig Meyer, der Zwanzigers
Entscheidung als „Schlag ins Wasser“ wertete. Korfmacher bezeichnet
Zwanzigers Vorgehen als „überlegt, da er Perspektiven für seine
Nachfolge mit IBM-Manager Erwin Staudt sowie DFB-Generalsekretär
Wolfgang Niersbach genannt hat.“ Korfmachers Einschätzung: „Wir haben
kein Vakuum, sondern können vielmehr zwei respektable Kandidaten
aufbieten .“ Weitere Anwärter auf die Zwanziger-Nachfolge seien dem
Gütersloher DFB-Funktionär zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://