Höxter. Die Bundeswehr hat bald keinen Bock mehr
– und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wie die in Bielefeld
erscheinende Tageszeitung Neue Westfälische (Freitagausgabe)
berichtet, will die in Höxter stationierte 2. Kompanie des
ABC-Abwehrbataillons 7 Ziegenbock Josef aus dem Militärdienst
entlassen. „Ein lebendiges Wappentier ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt
Kommandeur Patrick Gaisbauer. Höxter ist der letzte deutsche
Bundeswehrstandort, der noch über ein solches Wappentier verfügt. 40
Jahre lang hatte ein lebender Ziegenbock die 2. Kompanie begleitet.
Vor Josef gab es schon Franz-Josef, Charles und Erwin. Seit 1973
haben die Höxteraner Wappentiere aktiv an allen Vorhaben wie
Bataillonsappell, Sondervorhaben oder Patenschaftsveranstaltungen
teilgenommen. Josef wurde bei seiner Aufnahme ins Bataillon im Juli
2010 sogar ein Ziegen-Beauftragter zur Seite gestellt. Der Gefreite
Daniel Kleikemper verfügt über eine Ausbildung zum Viehwirt mit den
Schwerpunkten Schaf- und Ziegenzucht. Wann genau Josef nun aus der
Bundeswehr ausscheiden wird, ist noch nicht klar. Gaisbauer: „Zum
Schlachter kommt er auf keinen Fall.“ Gedacht ist unter anderem an
die Unterbringung in einem Streichelzoo. Erste Interessenten haben
sich schon gemeldet.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de