Neue Westfälische (Bielefeld): Die Verantwortung für den Flüchtlingsskandal Bekanntes Risiko HUBERTUS GÄRTNER

Nach den Übergriffen in NRW-Flüchtlingsheimen
laufen die Ermittlungen. Im Raum steht aber auch die Frage, wer die
politische Verantwortung dafür trägt. Was wussten die Behörden? Was
wusste das Innenministerium mit Ralf Jäger (SPD) an der Spitze? Der
Minister hat mehrfach beteuert, dass er von der kriminellen Energie
überrascht sei und er mit solchen Auswüchsen nicht habe rechnen
können. Ersteres wird man ihm abnehmen. Die zweite Aussage aber steht
auf etwas dünneren Beinen. Zwar ist ein solcher Skandal nicht
vorhersehbar. Aber alle Verantwortlichen konnten und mussten
eigentlich wissen, dass in den völlig überfüllten Flüchtlingsheimen
einiges im Argen lag und das Risiko von Übergriffen durchaus bestand.
Es war auch kein Geheimnis, dass sich im privaten Sicherheitsgewerbe
zu viele schwarze Schafe tummeln. Diese strukturellen Mängel hätte
man längst abstellen können. Gut gemeinte Maßnahmen kommen jetzt zu
spät.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de