Viele Menschen sind besorgt im Ort Sommersell
bei Barntrup. Eine Sorge, die man ernst nehmen muss. Denn alles
deutet darauf hin, dass in dieser ländlichen Idylle des Kreises Lippe
zwei Zwergziegen von einem Wolf gerissen wurde. Eine Wildtierkamera
hat dieses sogar erstmals in bewegten Bildern festgehalten, wie die
Eigentümer berichten. Solche Vorkommnisse geben den Landwirten ebenso
zu denken wie den Bewohnern des Ortes. Denn Sie machen sich Gedanken
darum, dass der Wolf bis auf rund 50 Meter an die Wohnbebauung
herangekommen ist. Doch die Reaktionen auf solche Vorkommnisse, die
es 2015 auch mehrfach in Niedersachsen gegeben hat, sind in der
Öffentlichkeit zumeist heftig. Die Wiederansiedlung des Wolfes
inmitten unserer Kulturlandschaft ist umstritten wie kaum ein anderes
Naturschutzthema sonst. Die Stimmung gegenüber diesem Wildtier kann
also kippen. Dabei sind die Behörden in Nordrhein-Westfalen auf die
Ankunft des Wolfes vorbereitet. Ein Arbeitskreis von Experten hat ein
Konzept, wie Entschädigungen für Landwirte und vorbeugende Maßnahmen
gegen Wolfsattacken zu regeln sind. Wo Tiere sich dauerhaft fehl
verhalten, müssen sie der Natur wieder entnommen werden, so auch
Naturschützer. Dass bei einigen Skepsis bleibt, ist nachvollziehbar.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de