Neue Westfälische (Bielefeld): Europapolitiker Brok plädiert für Neuwahlen in Italien

Elmar Brok (CDU), Chef des Auswärtigen
Ausschusses im Europaparlament spricht sich in einem Gespräch mit der
in Bielefeld erscheinenen Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe) für
baldige Neuwahlen in Italien aus. Denn für ganz Europa wäre es nicht
gut „wenn jetzt wegen der Blockadesituation im Senat bis zum Sommer
eine Hängepartie droht“. Brok glaubt, dass die zahlreichen
Protestwähler, die ihre Stimme vor allem dem Komiker Beppe Grillo
gegeben haben, ihr Wahlverhalten dann überdenken würden: “ Die
Italiener sind oft viel rationaler als wir meinen“. Brok kritisiert,
dass einzelne deutsche Politiker wie etwa der EU-Parlamentspräsident
Martin Schulz (SPD) oder Außenminister Guido Westerwelle (FDP), die
Italiener vor der Wahl ermahnt hätten: „Da muss man sehr vorsichtig
sein. Es ist nicht hilfreich, wenn deutsche Politiker den Italienern
sagen, wo es lang gehen soll. Ich habe viele Interviews in
italienischen Medien gegeben und immer für den Reformkurs der EU
geworben, aber gleichzeitig stets gesagt: Ich unterstütze hier
niemanden, das italienische Volk muss selber wissen, wen es wählt.“

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://