Neue Westfälische (Bielefeld): Finanz-Staatssekretär Kampeter (CDU): Euro-Austritte hätten unkalkulierbare Folgen

Nach Ansicht des Parlamentarischen
Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen, Steffen Kampeter
(CDU), untermauert die Studie der Bertelsmann-Stiftung zu den Folgen
eines Austritts der europäischen Südländer aus der Euro-Zone den Kurs
der Bundesregierung und ihrer europäischen Partner zur Stabilisierung
der Krisenstaaten innerhalb der Eurozone. „Ein unkontrolliertes
Auseinanderbrechen der Eurozone ist unbedingt zu vermeiden“, sagte
Kampeter in einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen
(Donnerstagausgabe). Zu Recht warnten die Autoren vor
unkalkulierbaren Dominoeffekten mit weltweiten Konsequenzen. Durch
diese Studie werde auch deutlich, wie sehr Deutschland von der
europäischen Integration profitiere. „Wir sind gut beraten, weiter
mit Hochdruck an den bereits eingeleiteten Reformen sowie an der
Weiterentwicklung der Architektur der Europäischen Union zu
arbeiten“, sagte Kampeter weiter.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://