Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert mehr
Respekt vor dem Wert der Arbeit in Deutschland. „Arbeit und Leistung
muss sich wieder lohnen“, sagte Gabriel in einem Interview mit der
„Neuen Westfälischen“ in Bielefeld (Samstagausgabe). „Hart
arbeitende Menschen dürfen nicht das Gefühl haben, dass dieser
Aufschwung an ihnen vorbeigeht“, so der SPD-Chef. Es würden in den
jetzt anstehenden Tarifrunden „anständige Lohnerhöhungen“ gebraucht.
Eine Woche vor einem Sonderparteitag zum Selbstverständnis der
Partei, mahnte Gabriel zugleich, die SPD müsse insgesamt wieder
stärker „Interessenvertretung für normale Angestellte, Techniker,
Ingeneieure, Facharbeiter, Handwerker, Krankenschwester und
Verkäuferinnen werden“. Für diesen Teil der Bevölkerung, so Gabriel
weiter, könne nur die SPD Partei ergreifen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de