Neue Westfälische (Bielefeld): Grün-Rote Koalition in Baden-Württemberg steht Spannender Praxis-Test THOMAS SEIM

In dieser Woche geschieht Historisches. Die neue
grün-rote Koalition in Baden-Württemberg präsentiert ihren
Koalitionsvertrag. Und am 12. Mai wird Winfried Kretschmann mit Hilfe
der SPD erster grüner Ministerpräsident der Republik. Der Praxis-Test
wird spannend. Vor allem für die Grünen. Ihnen werden künftig andere
Politik-Strategien abverlangt. Das abwartende Hinhalten und
Blockieren, das sich ein kleinerer Koalitionspartner noch erlauben
mag, wird für das Regieren von Baden-Württemberg nicht reichen. Zwei
Hinweise auf mangelnde Führungskompetenz hat Kretschmann schon
geliefert. Da ist zunächst der Versuch, die von Grünen selbst
geforderte Volksabstimmung zu Stuttgart 21 zu verhindern, weil sie
ein ungeliebtes Ergebnis bringen könnte. Und auch die Forderung nach
weniger Autos löst nicht nur in der Heimat von Mercedes und Porsche
Kopfschütteln aus. Wie sagte Grünen-Fraktionschef Trittin diese
Woche? „Niemand wird mehr sagen können: ,Das mussten wir wegen des
großen Koalitionspartners so machen–. Das war schon immer eine
Ausrede, jetzt gilt sie weniger denn je.“ So ist es!

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de