Im Kampf gegen die europäische
Jugendarbeitslosigkeit warnt der Europapolitiker Elmar Brok davor,
Hilfen an die südeuropäischen Krisenländer ohne klaren Bedingungen
für Reformanstrengungen zu geben. „Wir brauchen die duale
Berufsausbildung in ganz Europa“, so der Chef des Ausschusses für
Auswärtige Angelegenheiten im EU-Parlament in einem Gespräch mit der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe).
.Man dürfe nicht weiter Geld für falsche Strukturen ausgeben, so
Brok. Das wäre nur ein Strohfeuer. In Spanien beispielsweise hätte
die Jugendarbeitslosigkeit auch zu Zeiten des Wirtschaftsaufschwungs
schon bei 25-30 Prozent gelegen. „Anders als in Deutschland gibt es
dort bisher nicht die Bereitschaft der Unternehmer, sich an der
Berufsausbildung zu beteiligen. Das ist alles rein schulisch und geht
somit an den praktischen Bedürfnissen des Arbeitsmarkts vorbei.“ Wenn
man die Zeit der Not nicht nutze, „um Veränderungen einzuleiten wird
daraus nie etwas. Wir reden schon seit über 20 Jahren über eine
europaweite Reform der Berufsausbildung“, so der Europapolitiker
Brok.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://