War der vierte Blitz-Marathon in
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen nun ein Erfolg oder nicht?
Darüber ist in der Politik ein Streit ausgebrochen, der naturgemäß
zwischen Regierung und Opposition im Landtag mit unterschiedlichen
Schlussfolgerungen geführt wird. Doch Sinn macht die konzertierte
Aktion der Behörden allemal. Zugegeben, der Personaleinsatz für den
Blitz-Marathon ist sehr hoch. In NRW wurden insgesamt 3.500
Polizeibeamte und 270 Mitarbeiter von 86 Kommunen aktiviert. Hinzu
kommt der technische Aufwand mit allein 650 Lasermessgeräten. Doch
letztlich hat die Aktion die Bekämpfung der Unfallursache Nummer eins
zum Gegenstand, das ist und bleibt zu schnelles Fahren. Ob die jüngst
gesunkene Zahl der Unfalltoten auf NRW-Straßen auf die Blitz-Aktionen
zurückzuführen ist, wie NRW-Innenminister Ralf Jäger gerne
suggeriert, ist sicher kaum zu belegen. Doch allein die Diskussion
über das Thema anlässlich solcher Aktionen dürfte sich auf die
Sensibilität der Verkehrsteilnehmer langfristig positiv auswirken.
Davon profitieren alle Beteiligten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://