Statt sich der Öffentlichkeit immer wieder mit
Tatarenmeldungen aufzudrängen, sollte das Rheinisch-Westfälische
Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) zur Abwechslung einfach mal
seriöswissenschaftlich arbeiten. Die Überschrift der Studie, auf die
es jetzt marktschreierisch aufmerksam machen will, könnte auch
lauten: Den deutschen Krankenhäusern geht es besser denn je. Im März
2008 hat nämliches RWI bereits in bester alarmistischer Art und Weise
festgestellt, für jedes dritte deutsche Krankenhaus bestehe noch im
laufenden Jahr erhöhte Insolvenzgefahr, jedem zehnten Haus drohe die
Schließung. In Wahrheit ist das RWI ein Agent der neoliberalen
Wirtschaftstheorie, die es unter dem Mäntelchen wissenschaftlicher
Autorität zu verbreiten sucht. Auch kommunale Kliniken, das wollen
die Herren aber nicht wahrhaben, können unter schwierigsten
Bedingungen sehr wohl wirtschaftlich arbeiten. Und wenn es Kommunen
gibt, die ihr kleines unwirtschaftliches Krankenhaus um die Ecke
stützen? Das sei nicht im Interesse der Patienten, die solle die
Politik abwracken. Welch enge ökonomistische Sicht, welch armseliger
Ratschlag.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de