Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Das Geschäft mit mobilen Daten brummt Kunden können wählen MATTHIAS BUNGEROTH

Jeder, der im Zug oder anderen öffentlichen
Verkehrsmitteln unterwegs ist, hat es schon mal bemerkt: Wer mit dem
Smartphone oder Tablet-PC Zugang zum weltweiten Netz sucht, muss
mitunter lange warten, bis sich eine Internetseite aufbaut. Die
Kommunikation stößt hier an ihre Grenzen. Die Mobilfunkanbieter, die
mit attraktiven Pauschaltarifen, den sogenannten Flatrates, die
Kunden in Scharen angelockt haben, haben jetzt das Problem, dass die
Datenautobahnen, die sie einst errichteten, den immer schneller
steigenden Anforderungen nicht mehr gerecht werden können. Abhilfe
ist teuer. Doch die Kunden haben mittlerweile eine wachsende Macht,
unter verschiedenen Anbietern auswählen zu können. So kann jeder
Verbraucher einen Mobilfunkvertrag abschließen oder die
Prepaid-SIM-Karte erwerben, die seinen Anforderungen entgegenkommen.
Ansonsten kann die Devise nur lauten: Wer mit den Leistungen seines
Anbieters nicht zufrieden ist, sollte dies unmissverständlich dem
Mobilfunkanbieter gegenüber zum Ausdruck bringen. Wer gutes Geld
zahlt, hat Anspruch auf eine adäquate Leistung.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://